Uncategorized Archive – Generationblue https://www.generationblue.at/category/uncategorized/
alljährliche Schulwettbewerb „Trinkpass“ ist längst zu einem Fixpunkt für viele
alljährliche Schulwettbewerb „Trinkpass“ ist längst zu einem Fixpunkt für viele
2020 Stand up-Paddling Urlaubsfeeling in Österreich Der Sommer ist zurück und viele
Frantschach-St. Gertraud Wasserlehrpfad Entlang des Wasserlehrpfades der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud erfahren Sie alles über die Wassergewinnung in der Gemeinde bzw. welchen Weg natürliche Wasservorkommen zurücklegen, bis sie bei uns in den Haushalten sind. Website: Wasserlehrpfad Wandern am Wasser – Themenwege Kneipp-Wege unterschiedlicher Länge, geologische Lehrpfade, die Wanderung zum ewigen Eis, Mühlenwege – und vielerlei mythische und […]
Trichtern… Die größte begehbare Geige der Welt, die Wehmutswalze, Wassertrompeten und viele
Als Wasserspringen wird jeden Form des Springens ins Wasser aus unterschiedlicher Höhe mit verschiedenster Technik verstanden. Sprungbretter und oft auch höhere Sprungtürme finden sich in fast jedem öffentlichen Schwimm- und Freizeitbad. Unterschieden werden muss allerdings zwischen Wettkampfspringen, bei dem Eleganz und Technik im Vordergrund stehen und dem üblichen Freizeitspringen, wobei die Überwindung zum Sprung aus […]
Am Weißensee in Kärnten sind an vielen schönen Stellen Sprünge aus Höhen zwischen
Wasser schützen – Mistkübel nützen OH NO- nicht alles darf ins Klo In Österreich ist die gute Wasserqualität ein Standard den niemand missen möchte und kann im international Vergleich als Luxusgut betrachtet werden. Damit diese Qualität erhalten bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und […]
Abwassersysteme können Gewässer zusätzlich durch kleine Plastikteilchen, welche u.a. in vielen
Wasser schützen – Mistkübel nützen OH NO- nicht alles darf ins Klo In Österreich ist die gute Wasserqualität ein Standard den niemand missen möchte und kann im international Vergleich als Luxusgut betrachtet werden. Damit diese Qualität erhalten bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und […]
Abwassersysteme können Gewässer zusätzlich durch kleine Plastikteilchen, welche u.a. in vielen
Frantschach-St. Gertraud Wasserlehrpfad Entlang des Wasserlehrpfades der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud erfahren Sie alles über die Wassergewinnung in der Gemeinde bzw. welchen Weg natürliche Wasservorkommen zurücklegen, bis sie bei uns in den Haushalten sind. Website: Wasserlehrpfad Wandern am Wasser – Themenwege Kneipp-Wege unterschiedlicher Länge, geologische Lehrpfade, die Wanderung zum ewigen Eis, Mühlenwege – und vielerlei mythische und […]
Trichtern… Die größte begehbare Geige der Welt, die Wehmutswalze, Wassertrompeten und viele
Canyoning, das auch Schluchteln oder Schluchting genannt wird, ist etwas für Abenteuerlustige. Vom ultimativen Kick, vom Adrenalinstoß oder vom Nervenkitzel ist die Rede, wenn über diese Outdoor-Sportart berichtet wird. Vor gut zwei Jahrzehnten etablierte sich diese Erlebnissportart in Spanien und Südfrankreich. Nach und nach folgte der Durchbruch in den Nordalpen. In den USA ist Canyoning […]
Canyoning ist eine Wassersportart, bei dem technisches Können und Wissen aus vielen
Wenn wir ein Bild malen, malen wir Wasser immer blau. Aber das Wasser, das aus der Leitung kommt, ist farblos. Und manchmal scheinen Bergseen doch grün zu sein? Keine Angst, das ist alles keine Einbildung, sondern eine Frage der Physik. Farbe als Lichtspektrum Wie man sich vielleicht dunkel aus der Schulzeit erinnert, sind die Farben, […]
Darum haben das Meer und viele Seen meist eine blaue Farbe.
Wenn wir ein Bild malen, malen wir Wasser immer blau. Aber das Wasser, das aus der Leitung kommt, ist farblos. Und manchmal scheinen Bergseen doch grün zu sein? Keine Angst, das ist alles keine Einbildung, sondern eine Frage der Physik. Farbe als Lichtspektrum Wie man sich vielleicht dunkel aus der Schulzeit erinnert, sind die Farben, […]
Darum haben das Meer und viele Seen meist eine blaue Farbe.