Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Periods for Future – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/periods-for-future.html

Wasser schützen – Mistkübel nützen OH NO- nicht alles darf ins Klo In Österreich ist die gute Wasserqualität ein Standard den niemand missen möchte und kann im international Vergleich als Luxusgut betrachtet werden. Damit diese Qualität erhalten bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und […]
Abwassersysteme können Gewässer zusätzlich durch kleine Plastikteilchen, welche u.a. in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Periods for Future – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/periods-for-future.html?p=6296

Wasser schützen – Mistkübel nützen OH NO- nicht alles darf ins Klo In Österreich ist die gute Wasserqualität ein Standard den niemand missen möchte und kann im international Vergleich als Luxusgut betrachtet werden. Damit diese Qualität erhalten bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und […]
Abwassersysteme können Gewässer zusätzlich durch kleine Plastikteilchen, welche u.a. in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausflugstipps Kärnten – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/ausfluege/ausfl-ge-k-rnten.html

Frantschach-St. Gertraud Wasserlehrpfad Entlang des Wasserlehrpfades der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud erfahren Sie alles über die Wassergewinnung in der Gemeinde bzw. welchen Weg natürliche Wasservorkommen zurücklegen, bis sie bei uns in den Haushalten sind. Website: Wasserlehrpfad Wandern am Wasser – Themenwege Kneipp-Wege unterschiedlicher Länge, geologische Lehrpfade, die Wanderung zum ewigen Eis, Mühlenwege – und vielerlei mythische und […]
Trichtern… Die größte begehbare Geige der Welt, die Wehmutswalze, Wassertrompeten und viele

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Canyoning – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/canyoning.html?p=8137

Canyoning, das auch Schluchteln oder Schluchting genannt wird, ist etwas für Abenteuerlustige. Vom ultimativen Kick, vom Adrenalinstoß oder vom Nervenkitzel ist die Rede, wenn über diese Outdoor-Sportart berichtet wird. Vor gut zwei Jahrzehnten etablierte sich diese Erlebnissportart in Spanien und Südfrankreich. Nach und nach folgte der Durchbruch in den Nordalpen. In den USA ist Canyoning […]
Canyoning ist eine Wassersportart, bei dem technisches Können und Wissen aus vielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass.html

Bereits zum 16. Mal waren Österreichs Schülerinnen und Schüler eingeladen, beim Schulwettbewerb „Mein Trinkpass“ ihre Kreativität rund um das Thema Wasser unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr drehte sich alles um den persönlichen „Wasserschatz“: Von Wasserfällen und Seen über ein Glas Wasser bis hin zu fantasievollen Brunnen – der Vielfalt waren keine Grenzen gesetzt. […]
Besonders berührend ist die persönliche Perspektive, aus der viele Kinder und Jugendliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/gewinner-danube-art-master-2020.html?p=6148

Sowohl in Österreich als auch auf Donauebene gab es Rekordeinreichungen, was ein schönes Zeichen für die Motivation der Jugendlichen und ihren Einsatz für unser Wasser und die Donau darstellt. Insgesamt wurden 54 Einreichungen von 111 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich eingesendet. In Österreich geht der Sieg heuer an die Schülerinnen und Schüler einer Kreativ-Gruppe […]
„Es ist großartig zu sehen, dass sich auch heuer so viele Kinder und Jugendliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalpark Donau-Auen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/nationalpark-donau-auen.html?p=5149

Nationalpark Donau-Auen – der grüne Dschungel bei Wien Zwischen den zwei Hauptstädten Wien und Bratislava kann die Donau noch ihrer natürlichen Dynamik nachgehen und ihren Pegel verändern: sie ist hier nicht aufgestaut und formt die begleitende Flusslandschaft. Das ist mittlerweile eine Seltenheit, weshalb der Nationalpark Donau-Auen mit seiner großen biologischen Vielfalt absolut einen Besuch wert […]
Das Lebensraummosaik des Parks ist mit seinen vielen Flussarmen, Stillgewässern und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schleie – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/schleie.html

Die Schleie, auch Schlei genannt, wird zu den karpfenartigen Fischen gezählt. Sie lebt am Grund langsam strömender oder stehender Gewässer und flacher, warmer und krautreichen Seen. Vereinzelt sind sie auch im Brackwasser und in den Alpen bis zu 1.600 Metern über dem Meeresspiegel anzutreffen. Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, […]
Darunter befindet sich eine Lederhaut mit vielen kleinen Rundschuppen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden