Naturgefahr Wasser Archive – Generationblue https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/naturgefahr-wasser/
2024 Die Schneelawine – ein gefährliches Naturschauspiel Im Winter zieht es viele
2024 Die Schneelawine – ein gefährliches Naturschauspiel Im Winter zieht es viele
Infused Water – Das erfrischende Sommergetränk Genügend Wasser zu trinken fällt vielen
Eis kann viele verschiedene Formen annehmen: Hagel, Schnee, Schollen, Reif – es gibt
Fische Österreichs Fische sind für Österreich von großer Bedeutung. Sie sind Indikatoren für die Qualität von Flüssen, Bächen und Seen, sie sind Nahrungsmittel und wir sehen sie einfach nur gerne im Wasser an. Wir möchten euch einige ausgesuchte Fische vorstellen. Und wenn ihr 2013 beim Trinkpass teilnehmt, sind diese Beiträge auch ein guter Anhaltspunkt, um […]
Das fasziniert nicht nur die Taucherinnen und Taucher unter uns, die mit vielen faszinierenden
Die Quaggamuschel verbreitet sich seit 2016 im ganzen Bodensee und sorgt für Probleme. Eine weitere Verbreitung soll verhindert werden. Die Quaggamuschel stammt ursprünglich aus dem Aralsee und dem Schwarzmeerraum. Sie kann bis zu 40 mm groß werden. Schon bei einer Wassertemperatur von 5°C und bei schlechter Nährstoffversorgung kann sie sich vermehren – also fast das […]
Verbreitung Arten, deren natürlicher Lebensraum woanders liegt, können sich aus vielen
Die Quaggamuschel verbreitet sich seit 2016 im ganzen Bodensee und sorgt für Probleme. Eine weitere Verbreitung soll verhindert werden. Die Quaggamuschel stammt ursprünglich aus dem Aralsee und dem Schwarzmeerraum. Sie kann bis zu 40 mm groß werden. Schon bei einer Wassertemperatur von 5°C und bei schlechter Nährstoffversorgung kann sie sich vermehren – also fast das […]
Verbreitung Arten, deren natürlicher Lebensraum woanders liegt, können sich aus vielen
PFAS – das ist ein schweres Wort. Es steht für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Klingt kompliziert? Ist es auch! Aber was du wissen solltest: PFAS sind künstliche Stoffe, die von Menschen gemacht wurden. Man nennt sie auch „Ewigkeitschemikalien“, weil sie lange in der Umwelt bleiben – manchmal sehr, sehr lange! Wo steckt PFAS drin? PFAS […]
Österreich schützt Wasser und Umwelt In Österreich machen sich viele Menschen in
Der Balkan. Wilde Flüsse und kristallklare Bäche, tiefe Schluchten, spektakuläre Wasserfälle und saftige Wälder. Nur wenige wissen es, aber der Südosten Europas ist von Natur in ihrem ursprünglichsten Zustand geprägt, wie man sie sonst nur noch selten auf der Welt findet. Doch das Ökosystem ist bedroht. Warum und welche Aktivist*innen sich wie für den Schutz […]
Leider ist das nur eingeschränkt der Fall, da sie viele negative Auswirkungen hat
Als die Schweizerin Lisa Schneider im Fernsehen einen abgemagerten Eisbären sieht, will sie etwas gegen den Klimawandel tun. Die 18-Jährige hat aber keinen Facebook- oder Instagram-Account. Sie geht freitags auch nicht auf die Straße, um zu streiken. Stattdessen schreibt sie Bücher. Ihren ersten Roman veröffentlichte Lisa Schneider schon mit 14 Jahren. Die Liebe zum Schreiben […]
Viele Verhaltensweise seien aber fraglich und problematisch.
Vom Wissenschaftler zum Aktivisten – Olsi Nika Zum Abschluss unserer Balkan-Reihe wollen wir dir noch einen Aktivisten vorstellen, der für die Erhaltung der wilden Gewässer im Osten Europas kämpft: Olsi Nika. Er war einer der ersten, der die bedrohliche Situation rund um den albanischen Fluss Vjosë erkannte – „zuerst als Wissenschaftler, dann als Bürger“, wie […]
Viele Albanerinnen und Albaner benennen ihre Töchter nach dem Fluss und der traditionelle