Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Weltwassertag 2025 – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/weltwassertag-2024-2.html?p=24775

Am 22. März feiern wir den  Weltwassertag – eine Initiative, die im Jahr 1992 von den Vereinten Nationen (United Nations, UN) ins Leben gerufen wurde, um die weltweite Wertschätzung und den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zu fördern.  Thema 2025: Die Erhaltung der Gletscher In diesem Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Die Erhaltung der Gletscher“ […]
enthalten rund 70 % des weltweiten Süßwassers und regulieren den Wasserhaushalt vieler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wir für unsere Riffe! – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/reefcalendar.html

Wer träumt nicht davon. Unendlich lange weiße Sandstrände, klares Wasser mit einem riesigen Korallenriff, in dem sich unzählige Meeresbewohner tummeln. Wer schon einmal in den Genuss gekommen ist, dieses Naturjuwel beim Schnorcheln oder Tauchen zu entdecken, der weiß von was wir sprechen. Die Bilder im Fernsehen faszinieren zwar, aber lassen die gesamte Schönheit dieser Korallenriffe […]
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viele mit Sonnencreme eingeschmierte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser als Lösungsmittel – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulunterlagen/wasserwerkstatt-wasser-als-loesungsmittel.html?p=18730

Wasser ist ein exzellentes Lösungsmittel. Damit beschäftigt sich die neue Ausgabe der Schulunterrichts-Reihe „WasserWerkstatt“. Gemeinsam mit der ÖVGW (Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach) wurde diese erarbeitet und herausgegeben. Schulunterlage zu „Wasser als Lösungsmittel“ Die Mehrheit der Organismen auf unserer Erde lebt in Gewässern. Und alle – egal, ob Mensch, Tier oder Pflanze – […]
Sehr viele Stoffe lösen sich in Wasser und können sich nur in einer wässrigen Lösung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Jugend – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/weltjugendtag-2017.html?p=5505

Am 12. August feiern wir wieder die Jugendlichen dieser Welt, denn dieser Tag steht ganz im Zeichen aller Kinder und Jugendlichen und Kinder. Ganz speziell an euch junge Menschen richtet sich auch unsere Jugend-Wasser-Plattform Generation Blue: Sie soll Jugendliche zum Thema Wasser  informieren und unterhalten. Das gelingt vor allem durch spannende Beiträge auf der Website […]
Das neue Handbuch zur Wasserwerkstatt von Generation Blue bietet viele praktische

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Gail – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-gail.html?p=21696

Die Gail ist ein landschaftliches Wildwasser-Juwel in Kärnten oder Osttirol und der größte Nebenfluss der Drau. Der einsam gelegene Fluss entspringt in Osttirol bei Kartitsch und ist bis zur Mündung in der Drau ca. 122 Kilometer lang. Die Gail fließt durch das Tiroler Gailtal in Osttirol und anschließend das Lesachtal, der obere Teil des Gailtals […]
Viele wunderschönen Plätze entlang dem weitgehend naturbelassenen Fluss laden zum

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Inn – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-inn.html?p=24555

Der Inn verbindet die Länder Schweiz, Österreich und Deutschland. Er entspringt in der Schweiz, durchfließt Teile von Österreich und Bayern und mündet bei Passau in die Donau. In Österreich fließt er durch Tirol, Salzburg und Oberösterreich. Somit ist er einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse – und der wichtigste Zubringer der Donau in Mitteleuropa. Wichtige […]
Wichtige Funktionen in drei Ländern Früher wurde der Inn wie viele große Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Gail – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-gail.html

Die Gail ist ein landschaftliches Wildwasser-Juwel in Kärnten oder Osttirol und der größte Nebenfluss der Drau. Der einsam gelegene Fluss entspringt in Osttirol bei Kartitsch und ist bis zur Mündung in der Drau ca. 122 Kilometer lang. Die Gail fließt durch das Tiroler Gailtal in Osttirol und anschließend das Lesachtal, der obere Teil des Gailtals […]
Viele wunderschönen Plätze entlang dem weitgehend naturbelassenen Fluss laden zum

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden