Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Das war der Danube Day 2022 – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/das-war-der-danube-day-2022.html

Die Donau mit allen Sinnen erleben konnten Schülerinnen und Schüler beim Danube Day 2022. Auch Generation Blue war wieder mit dabei. Unter dem Motto „Erlebe Deine Donau!“ kamen 700 Schülerinnen und Schüler aus Wien und Niederösterreich in das schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Bootsfahrt und Müllsammelaktion Den Auftakt machten am Montag fünf Boote mit insgesamt 50 Jugendlichen. In […]
Bei einem Schätzspiel lernten die Kinder und Jugendlichen, wie viel Wasser zum Beispiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalpark Thayatal – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/der-nationalpark-thayatal-wilde-natur-im-norden-oesterreichs.html?p=12863

Der Nationalpark Thayatal – wilde Natur im Norden Österreichs Heute stellen wir euch den kleinsten Nationalpark Österreichs vor – das Thayatal. Durch seine außergewöhnliche Arten- und Lebensraumvielfalt kann er aber ganz leicht mit den Großen mithalten! Geprägt von seinem Namensgeber, dem Fluss Thaya und den unberührten Wäldern ringsherum ist das Tal eines der letzten wilden […]
oder Dyje, wie sie auf Tschechisch heißt, liegt im Illyrischen und bedeutet so viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fisch-Biologie – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/biologie.html

Die Evolution der Fische Oder wo der Fisch eigentlich her kommt Eine nicht gerade geradlinige Entwicklung hat der Fisch hinter sich. Und so richtig sicher wo diese begann ist man sich auch noch nicht. Aber vermutlich liegt der Ausgangspunkt im sogenannten Lanzettfisch. Er gehörte zu den primitivsten Wirbeltieren, die bisher gefunden wurden. Zwar hatte er […]
Dafür ist das Knorpelskelett viel elastischer und das verringert den Energierverbaruch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltflusstag – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/internationaler-tag-der-fl-sse.html

Der Weltflusstag findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September statt und ist der Bewahrung und Pflege unserer Flüsse und Bäche gewidmet.  Hier ein paar spannende Fakten zur heimischen Flusswelt: Flüsse in Österreich In Österreich gibt es 2 194 Fließgewässer– also Flüsse und Bäche -, die insgesamt rund 100.000 Kilometer lang sind. Das bedeutet, mit […]
Begonnen hat der Weltflusstag 1980 in Kanada, als eine Flussreinigungsaktion auf so viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassersporttrends für den Sommer – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersporttrends-fur-den-sommer.html?p=5320

Du machst gerne Sport, aber im Spätfrühling und Sommer ist es einfach zu heiß, um joggen zu gehen oder das Zirkeltraining durchzuführen? Für alle Wasserratten haben wir nun ein paar abwechslungsreiche Wassersportarten auf Lager, die auf jeden Fall Spaß machen und zugleich den Körper trainieren. SUP – Yoga: Für die Energietanker Für alle, die SUP […]
Diese Art von Yoga macht bestimmt viel Spaß!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum werden im Herbst die Blätter bunt? – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/warum-werden-im-herbst-die-blaetter-bunt.html

Rot, Orange, Gelb – Das bunte Blättermeer, über das wir uns im Herbst freuen, ist nicht nur schön anzusehen. Es ist eigentlich ein Schutzmechanismus der Laubbäume, um im Winter genügend Wasser zu haben. Lebenselixier Wasser Wie Menschen brauchen auch Bäume Wasser, um zu überleben. Und in der kalten Jahreszeit steht Bäumen weniger Wasser zur Verfügung. […]
kleine Oberfläche haben und tief in den Ästen verwurzelt sind, wird niemals so viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sterlet – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/sterlet.html?p=7173

Fisch des Jahres 2014 We proudly present: der Sterlet ist unser Liebling des Jahres! Warum? Er ist der Kleinste aus der Familie der Störe. Der Justin Bieber unter den Megapopstars, wenn man so will. Der Danny Devito unter den Hollywoodlieblingen, die Kylie Minogue unter den größten Starlets der Welt.Man glaubt es ja kaum: Er kann […]
kommt entweder von seinem russischen Namen Sterlyad oder vom Verb „sterlen“, das so viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden