Wasser-Wissen Archive – Generationblue https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/
für Zuhause und unterwegs Wenn’s draußen richtig heiß wird, benutzen wir oft viel
für Zuhause und unterwegs Wenn’s draußen richtig heiß wird, benutzen wir oft viel
Wie viel Wahrheit steckt in dem oft zitierten Sprichwort?
Kalt, feucht und nebelig, so sieht der Winter oft bei uns aus. Doch was genau ist Nebel eigentlich und wie entsteht er? Das Wort Nebel hat griechische Wurzeln und bedeutet übersetzt Wolke, was uns schon die Antwort liefert, denn Nebel ist nur eine Wolke, die sich in der Nähe des Bodens befindet. Bei einer Sichtweite […]
Weil die kühlen Luftmassen nicht so viel Wasserdampf aufnehmen können, kondensiert
Viahera Juli 15, 2020 The Green Deal Es klingt wie ein Thriller, ist aber etwas viel
Die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) ist – ähnlich wie das Rote Kreuz – eine ehrenamtliche Hilfs- und Rettungsorganisation. Die Wasserrettung schafft Maßnahmen gegen den Ertrinkungstod – also Schwimmunterricht, Tauchunterricht, Ausbildung im Rettungsschwimmen und -tauchen oder die Ausbildung für Ruder- und Motorboote. Außerdem betreibt sie den Wasserrettungs- und Katastrophenhilfsdienst. Die Parole lautet: „Jederzeit einsatzfähig – jederzeit einsatzbereit […]
Essen Wenn du viel gegessen hast, warte eine Stunde, bevor du wieder ins Wasser
Die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) ist – ähnlich wie das Rote Kreuz – eine ehrenamtliche Hilfs- und Rettungsorganisation. Die Wasserrettung schafft Maßnahmen gegen den Ertrinkungstod – also Schwimmunterricht, Tauchunterricht, Ausbildung im Rettungsschwimmen und -tauchen oder die Ausbildung für Ruder- und Motorboote. Außerdem betreibt sie den Wasserrettungs- und Katastrophenhilfsdienst. Die Parole lautet: „Jederzeit einsatzfähig – jederzeit einsatzbereit […]
Essen Wenn du viel gegessen hast, warte eine Stunde, bevor du wieder ins Wasser
Österreich hat eine sehr gute Wasserqualität und damit das so bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Die Toilette ist aber kein Mistkübel, denn bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und Feuchttüchern in der Toilette, steht die Reinigung des Abwassers vor besonderen Herausforderungen. Diese Produkte führen oft zu Verstopfungen der Abflussrohre und überbelasten die Filter der Kläranlagen. […]
macht dieser Müll im Wasser zusätzlich Arbeit, verursacht hohe Kosten und braucht viel
des Wassers Die Wassermenge auf der Erde bleibt immer gleich – ganz egal, wie viel
Die Donau mit allen Sinnen erleben konnten Schülerinnen und Schüler beim Danube Day 2022. Auch Generation Blue war wieder mit dabei. Unter dem Motto „Erlebe Deine Donau!“ kamen 700 Schülerinnen und Schüler aus Wien und Niederösterreich in das schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Bootsfahrt und Müllsammelaktion Den Auftakt machten am Montag fünf Boote mit insgesamt 50 Jugendlichen. In […]
Bei einem Schätzspiel lernten die Kinder und Jugendlichen, wie viel Wasser zum Beispiel
Der Nationalpark Thayatal – wilde Natur im Norden Österreichs Heute stellen wir euch den kleinsten Nationalpark Österreichs vor – das Thayatal. Durch seine außergewöhnliche Arten- und Lebensraumvielfalt kann er aber ganz leicht mit den Großen mithalten! Geprägt von seinem Namensgeber, dem Fluss Thaya und den unberührten Wäldern ringsherum ist das Tal eines der letzten wilden […]
oder Dyje, wie sie auf Tschechisch heißt, liegt im Illyrischen und bedeutet so viel