Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Unsere liebsten Gewässer: Der Lech – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-lech.html

Der Fluss Lech ist eine Lebensader für zahlreiche Dörfer und Städte und schafft mit dem Lechtal eine wunderschöne Wildflusslandschaft. Entstanden ist der Fluss durch den Lechgletscher. Er entspringt in Vorarlberg, prägt dann das Lechtal – eine der letzten Wildflusslandschaften Europas – und fließt dann über den Lechfall in Füssen im Allgäu weiter bis nach Augsburg. […]
Das heißt so viel wie „Der Steinige“.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/hochwasser.html?p=6016

Durch intensive und über einen längeren Zeitraum anhaltende Regenfälle steigt das Wasser in unseren Bächen und Flüssen. Im Frühling kommt es häufig dazu, dass aufgrund der Schneeschmelze der Wasserpegel steigt. Wenn hier Regenfälle dazu kommen, entsteht auch oft Hochwasser. In Österreich kam es 2002 und 2013 gleich zwei Mal zu einem Jahrhunderthochwasser. Naturgefahr Hochwasser https://www.youtube.com/watch?v=vhnMT6hDCDQ Doch nicht […]
In Österreich wird viel in der Schutz vor Hochwasserschäden investiert.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassersport-Trends – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport-trends.html?p=5515

Wassersport einmal anders Schwimmen, Segeln und Plantschen im kühlen Nass sind ja tolle Aktivitäten im Sommer, aber manchmal wollen wir ein bisschen mehr Abwechslung bei der Hitze. Wir präsentieren euch ein paar sommerliche und coole Freizeitideen! Wie wär‘s zum Beispiel mit Stand Up Paddeln am schönen Neusiedlersee? Die Trendsportart kommt aus Hawai und ist auch für Anfänger […]
Gemütlich und trotzdem viel Spaßfaktor habt ihr beim Tretboot oder Motorboot fahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassersport-Trends – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport-trends.html

Wassersport einmal anders Schwimmen, Segeln und Plantschen im kühlen Nass sind ja tolle Aktivitäten im Sommer, aber manchmal wollen wir ein bisschen mehr Abwechslung bei der Hitze. Wir präsentieren euch ein paar sommerliche und coole Freizeitideen! Wie wär‘s zum Beispiel mit Stand Up Paddeln am schönen Neusiedlersee? Die Trendsportart kommt aus Hawai und ist auch für Anfänger […]
Gemütlich und trotzdem viel Spaßfaktor habt ihr beim Tretboot oder Motorboot fahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Land, unterschiedliche Wasserressourcen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wassermenge.html?p=6748

Prinzipiell ist Österreich ein wasserreiches Land und kann seine Trinkwasserversorgung zu 100 Prozent aus Grund- und Quellwasser abdecken. Doch sowohl Niederschlagsmengen als auch Grundwasservorräte unterscheiden sich regional teilweise stark. Gründe dafür sind hauptsächlich das Klima und die geographischen Voraussetzungen: Österreich wird sowohl durch das ozeanische, als auch durch das kontinentale Klima beeinflusst. Im Westen des […]
Gebiete rund um den Alpenhauptkamm und an den Alpenrändern haben das ganze Jahr über viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Land, unterschiedliche Wasserressourcen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wassermenge.html

Prinzipiell ist Österreich ein wasserreiches Land und kann seine Trinkwasserversorgung zu 100 Prozent aus Grund- und Quellwasser abdecken. Doch sowohl Niederschlagsmengen als auch Grundwasservorräte unterscheiden sich regional teilweise stark. Gründe dafür sind hauptsächlich das Klima und die geographischen Voraussetzungen: Österreich wird sowohl durch das ozeanische, als auch durch das kontinentale Klima beeinflusst. Im Westen des […]
Gebiete rund um den Alpenhauptkamm und an den Alpenrändern haben das ganze Jahr über viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plastikmüll im Wasser mit Künstlicher Intelligenz erfassen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/plastikmuell-im-wasser-mit-kuenstlicher-intelligenz-erfassen.html

Ob Sackerl, Flaschen oder Einwegverpackungen: Nach Angaben der Umweltorganisation WWF landen pro Jahr 19 bis 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in Seen, Flüssen und Meeren. Das Forschungsprojekt „PlasticObs+“ setzt Künstliche Intelligenz ein, um die Lage besser zu analysieren. Die Technik soll an Flugzeugen angebracht werden, die das Gelände überwachen. So soll eine wissenschaftliche Grundlage über die […]
Das Ziel ist, genau zu erfassen, wie viel Müll eigentlich schon im Wasser ist.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plastikmüll im Wasser mit Künstlicher Intelligenz erfassen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/plastikmuell-im-wasser-mit-kuenstlicher-intelligenz-erfassen.html?p=21861

Ob Sackerl, Flaschen oder Einwegverpackungen: Nach Angaben der Umweltorganisation WWF landen pro Jahr 19 bis 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in Seen, Flüssen und Meeren. Das Forschungsprojekt „PlasticObs+“ setzt Künstliche Intelligenz ein, um die Lage besser zu analysieren. Die Technik soll an Flugzeugen angebracht werden, die das Gelände überwachen. So soll eine wissenschaftliche Grundlage über die […]
Das Ziel ist, genau zu erfassen, wie viel Müll eigentlich schon im Wasser ist.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spielkarten „Wasser Jobs“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/spielkarten-wasser-jobs.html?p=22592

Wir haben Spielkarten zum Thema „Wasser Jobs“ entwickelt! Druck sie dir aus und entdecke vielfältige Spiel-Möglichkeiten. Hier kannst du die Spielkarten herunterladen! Schnipp Schnapp Ihr deckt immer gleichzeitig die oberste Karte eures Stapels auf und ruft Schnipp. Ziel ist es, am schnellsten Schnapp zu rufen, wenn die Karten denselben Beruf oder dieselbe markierte Erklärung zeigen. […]
Viel Spaß!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden