Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rudern – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/rudern.html

Rudern ist schon lange ein beliebtes Hobby. In der Antike hat man noch vor allem zur Fortbewegung gerudert. Heute ist es ein beliebter Kraft- und Ausdauer-Sport. Rudern für die Fitness Nahezu alle Muskelgruppen werden dabei beansprucht. Außerdem werden Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainiert. Rudern ist also ein effektives Ganzkörpertraining, das dich rundum fit hält. […]
Du brauchst nicht viel Ausrüstung.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rudern – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/rudern.html?p=8358

Rudern ist schon lange ein beliebtes Hobby. In der Antike hat man noch vor allem zur Fortbewegung gerudert. Heute ist es ein beliebter Kraft- und Ausdauer-Sport. Rudern für die Fitness Nahezu alle Muskelgruppen werden dabei beansprucht. Außerdem werden Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainiert. Rudern ist also ein effektives Ganzkörpertraining, das dich rundum fit hält. […]
Du brauchst nicht viel Ausrüstung.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Woher kommt das Wasser auf der Erde? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/woher-kommt-das-wasser-auf-der-erde.html?p=22076

Vor Milliarden von Jahren war die Erde heiß und flüssig – ein Feuerball. Heute sind zwei Drittel der Erde mit Wasser bedeckt. Wie ist das passiert? Woher kommt das Wasser? Weil das so lange her ist, können Wissenschaftler*innen nur Vermutungen anstellen. Es könnte von Kometen kommen – das waren Klumpen aus Eis und Staub. Sie […]
Weil Wasserdampf viel leichter ist als geschmolzenes Gestein, blubberte er nach oben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichs Badegewässer sind top! – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/badegewaesserbericht2021.html

In der Badesaison 2020 wurden in Österreich 261 Badegewässerstellen untersucht. Alle Badestellen halten die strengen Qualitätsvorgaben der EU ein, wobei 255 Stellen (97,7%) sogar als „ausgezeichnet“ eingestuft worden sind. In der Badesaison 2019 betrug der Wert 98,5% und im Jahr davor 97,3%. ÖSTERREICH AUF PLATZ 2 Auf Grund dieses Ergebnisses liegt Österreich mit dem Anteil an „ausgezeichneten“ Stellen im Ranking von insgesamt 30 erfassten […]
Wasserschutzmaßnahmen der letzten Jahre eine große Wirkung zeigen, wir investieren viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichs Badegewässer sind top! – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/badegewaesserbericht2021.html?p=6982

In der Badesaison 2020 wurden in Österreich 261 Badegewässerstellen untersucht. Alle Badestellen halten die strengen Qualitätsvorgaben der EU ein, wobei 255 Stellen (97,7%) sogar als „ausgezeichnet“ eingestuft worden sind. In der Badesaison 2019 betrug der Wert 98,5% und im Jahr davor 97,3%. ÖSTERREICH AUF PLATZ 2 Auf Grund dieses Ergebnisses liegt Österreich mit dem Anteil an „ausgezeichneten“ Stellen im Ranking von insgesamt 30 erfassten […]
Wasserschutzmaßnahmen der letzten Jahre eine große Wirkung zeigen, wir investieren viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zwischen Regenwolke und Wasserhahn – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/regenwasserhahn.html?p=6246

Ein interaktives Lernprogramm für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren Das Projekt von Ao.Univ.Prof.Dr.Mag. Ulrike Unterbruner und Dr.Mag. Sylke Hilberg von der Universität Salzburg beschäftigt sich mit dem Thema Trinkwasser. Eines unserer wichtigsten Lebensmittel, dessen Verfügbarkeit oft als selbstverständlich betrachtet wird. Die Frage, welche natürlichen und technischen Prozesse unser Trinkwasser durchlaufen muss, bevor […]
selbständigen Wissenserwerb der Kinder wird mittels aktivierender Informationsdarbietung viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frühlingshochwasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/fruehlingshochwasser.html?p=22482

Mit dem Frühling zeigt uns das Wasser so richtig, was es kann: Eis und Schnee schmelzen und füllen die Flüsse, die Erde wird wieder weicher, das Wasser nährt die Bäume und verleiht ihnen ihr frisches Grün. Doch die Schneeschmelze birgt auch potenzielle Gefahren: Der Wasserpegel steigt und kann in Verbindung mit Regenfällen oft zu Hochwasser […]
In Österreich wird viel in den Schutz vor Hochwasserschäden investiert.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Lech – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-lech.html?p=22548

Der Fluss Lech ist eine Lebensader für zahlreiche Dörfer und Städte und schafft mit dem Lechtal eine wunderschöne Wildflusslandschaft. Entstanden ist der Fluss durch den Lechgletscher. Er entspringt in Vorarlberg, prägt dann das Lechtal – eine der letzten Wildflusslandschaften Europas – und fließt dann über den Lechfall in Füssen im Allgäu weiter bis nach Augsburg. […]
Das heißt so viel wie „Der Steinige“.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden