Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Übergreifender Elternabend im Zauberwald | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/uebergreifender-elternabend-im-zauberwald/

Am 25. Februar 2025 fand im Feriendorf Kröckelbach ein einrichtungsübergreifender Elternabend statt, der sich dem wichtigen Thema „Konsequentes und sicheres Verhalten in der Erziehung“ widmete. Die Veranstaltung zog zahlreiche Eltern aus verschiedenen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Fürth an und bot eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Diskussion über Erziehungsfragen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Der lebendige Austausch sorgte für viele wertvolle Impulse und motivierte die Eltern

Tag gegen Gewalt an Frauen – hissen der Fahne am 25.11.2024 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/tag-gegen-gewalt-an-frauen-hissen-der-fahne-am-25-11-2024/

Am Montag, den 25. November 2024, um 10.00 Uhr, wird am Rathaus der Gemeinde Fürth wieder die Fahne mit dem Slogan „NEIN zu Gewalt an Frauen“, anlässlich des jedes Jahr am 25.11. stattfindenden Tages gegen Gewalt an Frauen, gehisst.  Dies geschieht in Kooperation mit dem Katholischen Frauenbund Fürth. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Männer und Frauen sind gleichermaßen willkommen. 
Noch alarmierender: Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen, da viele Frauen

STADTRADELN im Kreis Bergstraße ab dem 14.09.2020 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/stadtradeln/stadtradeln-2020-des-kreis-bergstrasse-ab-14-09-2020/

Der Kreis Bergstraße nimmt vom 14. September 2020 bis 04. Oktober 2020 am Wettbewerb STADTRADELN teil.  Alle, die im Kreis Bergstraße wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.    Registrieren Sie sich bereits jetzt unter https://www.stadtradeln.de/kreis-bergstrasse Achtung: Auch in der STADTRADELN-APP muss sich neu registriert werden.  Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Seite. 
„Nun freuen wir uns, wenn viele Fürther Bürgerinnen und Bürger auch an der Aktion

Fußballprojekt in der Fürther Regenbogen-Kita | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/fussballprojekt-in-der-fuerther-regenbogen-kita/

Wie Umfragen belegen, ist Fußball der Deutschen liebster Sport und das nicht erst, seit die Fußball-EM in Deutschland Millionen in den Stadien und vor den Bildschirmen begeisterte. Auch zahlreiche Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Regenbogen in Fürth hegen eine große Leidenschaft für das runde Leder. Auf dem Freigelände wird „gekickt“ – und am liebsten noch im Turnraum -, Fußballtrikots im Alltag getragen und Stadionhymnen gesungen. „Einige Kinder kamen auf unsere Erzieherin Renate Meister zu und wollten ein Fußballturnier in der Kita organisieren“, erklärt die stellvertretende Leitung der Regenbogentagesstätte, Bianca Schmitt. Aus dieser Idee entwickelte sich ein ganzes Fußball-Projekt für alle interessierten Kinder. Die Resonanz war enorm. Die Federführung übernahm das Team um Renate Meister, Liane Bräse-Poth und Robin Weber. Erfahrt auf dieser Seite mehr über das Projekt und schaut Euch unsere tollen Bilder an. 
Von den vielen Ideen, die die Kinder zu diesem Fußballprojekt beisteuerten, waren