Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Streit und Krisen erfolgreich meistern | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/2019-2021/2019-05-13-streit-und-krisen-erfolgreich-meistern/

Vortrag und Workshop im Mai auf der Tromm Unschöne Worte, Gebrüll, Türen knallen – wer kennt das nicht. Im Alltag können Streit und Krisen schon mal eskalieren. Doch kann ein Streit Beziehungen tatsächlich richten? Das Odenwald-Institut lädt am 13. Mai 2019 um 20 Uhr zu dem Abendvortrag „Streit, Krisen und Eskalation in Liebesbeziehungen“ mit Dr. Katharina Klees. Die erfahrene Paar-, Sexual- und Trauma-Therapeutin stellt das von ihr entwickelte „Beziehungs-Haus-Konzept“ zum Beenden von Krisen vor und zeigt, wie gute Partnerschaft gelingen kann.  „Streiten ist sinnlos – immer!“, sagt Dr. Katharina Klees. Ihrer Erfahrung nach ermöglichen die Regeln des Beziehungs-Haus-Konzepts eine glückliche Liebesbeziehung. Dagegen scheitern Beziehungen daran, dass diese Regeln nicht bekannt sind. Im Vortrag stellt sie das Konzept vor. Interessierten – Paaren, Einzelpersonen und Fachleuten – bietet das Odenwald-Institut am Folgetag einen Praxisworkshop mit Klees an. Hier können diese das Konzept selbst auf die eigene (vergangene oder gegenwärtige) Beziehung anwenden und die Wirkung erproben.   Das Odenwald-Institut bittet für beide Veranstaltungen um Anmeldungen. Der Vortrag (15 Euro Eintritt) kann auch spontan ohne Anmeldung besucht werden. Alle Infos sind erhältlich unter Telefon 06207 605-0, info@odenwaldinstitut.de sowie abrufbar unter www.odenwaldinstitut.de.
Viele Angebote sind von Verbänden zertifiziert, als Bildungsurlaub anerkannt sowie

Familien-Erlebnistag begeistert die Besucher | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/familien-erlebnistag-begeistert-die-besucher/

Das Fürther Geoparkteam konnte am Muttertag nahezu 50 begeisterte Gäste begrüßen. Initiiert vom Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald und der Gemeinde Fürth wurde dieser Rangereinsatz vom Geopark-Vor-Ort Team Fürth sorgfältig geplant und durchgeführt. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite. 
Mit seinem Gebiet „Karte und Kompass“ machte er viele Gäste neugierig.

12. Mountainbike-Tag 2025 am Samstag, den 14.06.2025 – Informationen | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/mountainbike-tag-informationen/

Am Samstag, den 14. Juni 2025, findet der 12. Mountainbike-Tag in der Metropolregion Rhein-Neckar in Fürth in Verbindung mit dem SV Fürth anlässlich des 100 jährigen Jubiläums statt. WO:  Start: HBS Schulhof in Fürth, Schulstraße 10 Ziele mit Ausklang: Stadion Fürth    Ausrichter sind die Gemeinde Fürth in Partnerschaft mit der Sparkassenstiftung Starkenburg.  Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. 
PROGRAMM Dieses Jahr haben wir wieder eine Familienstrecke dabei und freuen uns auf viele

Flüchtlingssituation – Mammutaufgabe für Städte und Gemeinden | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/fluechtlinge-und-migration/fluechtlingssituation-mammutaufgabe-fuer-staedte-und-gemeinden/

Seit dem Jahr 2015 steht Deutschland und auch die Europäische Union vor der Aufgabe Millionen von Flüchtlingen, Migranten und anderen Schutzsuchenden Hilfe zu gewähren. Durch den Ukraine-Krieg, der nun schon ein Jahr andauert, steigt die Zahl der Menschen, die ihre Heimat verlassen, um Schutz in anderen Gebieten zu finden, weiter an. Dies sorgt für immer größere Herausforderungen für Landkreise, Kommunen und Städte und auch für Ungewissheiten bei der Bevölkerung. Der Fürther Bürgermeister Volker Oehlenschläger ist sich der Stimmung, der Sorge und der Ängste bewusst. Er selbst sieht diese Situation als Mammutaufgabe: „Mit 2.200 Flüchtlingen im Jahr 2022 im Kreis Bergstraße wurde den Verwaltungen schon einiges abverlangt. Die Prognose, dass die Zahlen in den kommenden Jahren gleichbleibend sein werden und wir verhältnismäßig wenige Rückführungen haben, bedeutet einen riesigen Kraftakt.“ Eine Wahl haben die Städte und Gemeinden in dieser Thematik nicht. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, geflüchteten Menschen Hilfe zu gewähren. „Ich finde es prinzipiell wichtig, dass Hilfesuchenden geholfen wird. Das aktuelle Ausmaß übersteigt jedoch alles, was in dieser Art je dagewesen ist“, bringt er zum Ausdruck, dass ihn und seine Verwaltung das Alles an Grenzen bringt. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite.
„Wir haben es mit einer völlig neuen Situation zu tun, bei der es viele Ungewissheiten

Fürth hilft, helft mit! Wir sammeln Spenden für krebskranke Kinder – Die Gemeinde Fürth unterstützt das Team Bensheim Tour der Hoffnung e. V. | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/fuerth-hilft-helft-mit-wir-sammeln-spenden-fuer-krebskranke-kinder/

Am 15. Juni 2024 macht die Tour de Montana (Rennradtour) Zwischenstopp in Fürth. Ziel dieser Veranstaltung ist, mit gesammelten Spenden und Teilnehmergeldern bereits bestehende und unterstützte Projekte zugunsten schwerkranker Kinder weiterhin sicherstellen zu können.  Die Gemeinde Fürth sucht Vereine, Schulen, Betriebe, Parteien oder auch Privatpersonen, die gerne eine Spende abgeben möchten. Unser Ziel ist, pro Einwohner eine Spende von einem Euro zu erzielen. Dies entspricht einem Gesamtbetrag von 10.844 Euro. Bitte helfen Sie mit. Jeder Euro zählt. Großspenden ab 500 Euro werden, sofern der/die Spender/in einverstanden ist, auf unserer Homepage und in unserer generellen Berichterstattung erwähnt. Spendengelder werden im Rathaus der Gemeinde Fürth an der Information entgegengenommen oder können per Überweisung getätigt werden.
Hochstädten, die neben einem Café mit Dorfladen und einem großen Veranstaltungsraum auch viele