Dein Suchergebnis zum Thema: viel

"Gelbes Band" – Obst vor Lebensmittelverschwendung retten | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/gelbes-band-obst-vor-lebensmittelverschwendung-retten/

Die deutschlandweite Aktion „Gelbes Band“ hat das Ziel, dass mehr Obstbäume in Deutschland vollständig abgeerntet werden. Verbraucher*innen können für den Eigenbedarf kostenlos saisonales Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Auch die Gemeinde Fürth beteiligt sich an dieser Aktion. Zahlreiche gemeindeeigenen Bäume wurden bereits mit gelben Bändern markiert – zum Beispiel auf dem Stadionparkplatz an der Heinrich-Böll-Schule.  Erfahren Sie mehr auf dieser Seite. 
Die Gemeindeverwaltung Fürth freut sich, wenn sich viele Menschen beteiligen.

Bundesweiter Warntag am 12. September 2024 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/bundesweiter-warntag-am-11-september-2025/

Am Donnerstag, den 11. September 2025 (alljährlich am zweiten Donnerstag im September), findet der fünfte bundesweite Warntag statt, beginnend um 11.00 Uhr mit dem Warnton „Warnung der Bevölkerung“ oder Feueralarm, gegen 11.45 Uhr erfolgt die „Entwarnung“. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden ihre so genannten Warnmittel (unter anderem Sirenen, Cell Broadcast, Warn-Apps, Radio). Damit soll die technische Warninfrastruktur einer Belastungsprobe unterzogen werden.  Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Beachtung. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. 
Mehr Infos zum Warntag auf Deutsch und in vielen anderen Sprachen gibt es hier: https

Noch bis zum 31.08.2024 kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss sichern | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/noch-bis-zum-31-08-2024-kostenfreien-glasfaser-hausanschluss-sichern/

An alle Einwohner der Kerngemeinde Fürth und des Ortsteils Steinbach: Sichern Sie sich noch bis spätestens 31.08.2024 Ihren KOSTENFREIEN Glasfaser-Hausanschluss! Bei einer Entscheidung für einen ENTEGA-Glasfasertarif entfallen Ihnen bis zum Ende der Frist weiterhin die Kosten für einen Hausanschluss im Wert von rund 1.000 Euro.   Neugierig geworden? Dann informieren Sie sich auf dieser Seite.
Viele Hausanschlüsse sind bereits gelegt und freigeschaltet worden.

50 Jahre Kita Regenbogen – Ein gelungenes Fest | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/50-jahre-kita-regenbogen-ein-gelungenes-fest/

Vielfältig, wie ein Regenbogen, präsentierte sich die Kita Regenbogen in Fürth zu ihrem 50-jährigen Bestehen. Das Jubiläumsfest fand unter dem Motto „Ein halbes Jahrhundert voller Lachen, Spielen und Lernen – das feiern wir groß!“ statt. Impressionen und Wissenswertes finden Sie auf dieser Seite.
Viele Gäste kamen, darunter ehemalige Leitungen (Irmtraud Bergmann, Renate Feige,

Fast 31.000 Kilometer beim STADTRADELN 2020 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/stadtradeln/stadtradeln-2020-fast-31-000-kilometer-stehen-zu-buche/

Vom 25. Mai 2020 bis zum 14. Juni 2020 traten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr bei der Aktion STADTRADELN in die Pedale. Bundesweit gibt es dieses Radevent bereits seit 2008. Die Gemeinde Fürth nahm erstmalig teil und konnte sofort ein sehr gutes Ergebnis erzielen. 30.997 Kilometer – erradelt von 131 aktiven Fahrern – standen am Ende zu Buche. Damit wurde die Vorgabe von Bürgermeister Volker Oehlenschläger von 1.000 Kilometern pro Tag bei weitem übertroffen. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr! 
Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem ging es darum, möglichst viele

Bundesweiter Warntag am 12. September 2024 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/bundesweiter-warntag-am-12-september-2024/

Am Donnerstag, den 12. September 2024, findet ein bundesweiter Warntag statt, beginnend um 11.00 Uhr mit dem Warnton „Warnung der Bevölkerung“ oder Feueralarm, gegen 11.45 Uhr erfolgt die „Entwarnung“. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden ihre so genannten Warnmittel (unter anderem Sirenen, Cell Broadcast, Warn-Apps, Radio). Damit soll die technische Warninfrastruktur einer Belastungsprobe unterzogen werden.  Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Beachtung. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. 
Mehr Infos zum Warntag auf Deutsch und in vielen anderen Sprachen gibt es hier: https

Verbrennen von Grünschnitt | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/bekanntmachungen-buergerinformation/verbrennen-von-gruenschnitt/

Für das Verbrennen von Grünschnitt und Gärtnerischen Abfällen gelten bestimmte Voraussetzungen und Anforderungen: Diese sind festgehalten in der „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen“. Ein Auszug aus dieser Verordnung wird hier wiedergegeben. WICHTIG: Für das Schneiden von Gehölzen gelten die Schutzzeiten nach dem Naturschutzgesetz (01.03. – 30.09.).
Grünschnittverbrennungen bei der Gemeinde, Ordnungsbehörde, Feuerwehr usw. ist, wie von vielen