„Die“ Jungen und Mädchen gibt es nicht – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/schulkultur/die-jungen-und-maedchen-gibt-es-nicht/
der Kinder und Jugendlichen und ihre Vielfalt von Angeboten und Lernsettings sehr viel
der Kinder und Jugendlichen und ihre Vielfalt von Angeboten und Lernsettings sehr viel
Trotzdem bleibt viel Raum für Spielerisches.
Die Kinder sind fast vollzählig mit viel Begeisterung dabei, obwohl keine Verpflichtung
Es ist schon viel über die Reform des Schulsystems nachgedacht worden, aber die aktuellen
Klassenzimmern haben sich zu öffnen, gesellschaftliche Ressourcen sind für Bildungsprozesse viel
Fachlehrer und Sonderpädagogen könnten in einem so gestalteten Unterricht viel gezielter
Eine „Streitschlichterfete“ sorgte für den Zusammenhalt und für viel Spaß untereinander
Durch die gemeinsame Finanzverwaltung können die Etats sehr viel effektiver eingesetzt
Gerichten wählen können – „nur eine einzige Mahlzeit anzubieten wäre sicherlich viel
Die Teilnehmenden waren sich einig: „Kinder können sich gegenseitig so viel geben