Dein Suchergebnis zum Thema: viel

#MerzMail 41 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-41/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, im Schatten der „K-Frage“ und einer weiteren Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes sind in dieser Woche einige finanzpolitische Entscheidungen getroffen worden, die Anlass zu erheblicher Sorge um unsere Staatsfinanzen geben. Da ist zum einen der verabschiedete Nachtragshaushalt des Bundes. Der Bundeshaushalt steigt auf ein Volumen von 550 Milliarden Euro, davon werden 240 Milliarden […]
dürfen, nämlich in der Liquiditätsfalle: Politik und Zentralbanken haben so viel

#MerzMail 208: Amerika vor den Wahlen – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-208/

Liebe Leserin, lieber Leser, 90 Minuten hat die erste Fernsehdebatte der beiden Präsidentschaftskandidaten in den USA – die von ihren jeweiligen Parteien förmlich noch gar nicht nominiert sind – in der vergangenen Woche gedauert. Die Hoffnung der Demokraten, mit ihrem amtierenden Präsidenten Joe Biden einem Erfolg bei den Wahlen am 5. November ein Stück näher […]
vermutlich disruptiven Strategiewechsels der USA in der NATO werden wir Europäer sehr viel

#MerzMail 179: Europa und die deutsche Regierungskrise – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-179-europa-und-die-deutsche-regierungskrise/

Liebe Leserin, lieber Leser, in der nächsten Woche findet in Brüssel der letzte Europäische Rat des Jahres statt, das Treffen der Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Regierungskrise in Deutschland überschattet auch dieses wichtige Datum in Europa, denn wenn das größte Mitgliedsland der EU politisch nicht handlungsfähig ist, dann hat dies […]
innenpolitischen Schäden, die die Bundesregierung hinterlässt, werden wir mit viel

#MerzMail 234: Magdeburg – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-234/

Liebe Leserin, lieber Leser, trotz des Weihnachtsfestes: Die Bilder aus Magdeburg gehen mir nicht aus dem Kopf. Der abgesperrte Weihnachtsmarkt am Morgen nach dem Anschlag, Kleidungsstücke auf dem Boden, Verbandsmaterial, ein einzelner Schuh, eine Kinderpuppe. Dazu umgestürzte Tische und Hocker, das Quartier menschenleer. Man kann erahnen, wie grauenvoll der Vorabend gewesen sein muss. Wie konnte […]
Warum begegnen wir unseren eigenen Diensten mit so viel Misstrauen und legen ihnen

#MerzMail 48 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-48/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, man muss nicht Mathematik studiert haben, da reicht Volksschule Sauerland!“ – mit dieser Begründung verwies der frühere Parteivorsitzende der SPD, Franz Müntefering, alle Kritiker der Rentenreform des Jahres 2005 in die Schranken. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wurde die Gesetzliche Rentenversicherung durch die zweite Regierung von Gerhard Schröder mit einem Nachhaltigkeitsfaktor […]
Seitdem ist viel passiert.

#MerzMail 137: Berlin hat gewählt! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-137/

Liebe Leserin, lieber Leser, am Abend des 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz, war ich von der Berliner CDU zu einer Wahlkampfveranstaltung in Neukölln eingeladen. Ich stand am Abend dieses Tages noch sehr unter dem Eindruck der Gedenkstunde, die am Morgen im Plenum des Deutschen Bundestages stattgefunden hatte. Ich […]
dem Landkreis Miltenberg vor einigen Tagen bestätigte, es sei eigentlich noch viel

#MerzMail 206: „Nö“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-206/

Liebe Leserin, lieber Leser, es war nicht nur eine bemerkenswerte Wahl zum Europäischen Parlament. Der letzte Sonntag war auch in Deutschland ein besonderer Wahlabend. „Nö“ – das war das einzige Wort, zu dem sich der Bundeskanzler auf die Frage durchringen konnte, ob er denn etwas zum Ausgang der Wahl sagen wolle. „Nö“ – das wird […]
unfassbaren Skandale ihrer Spitzenkandidaten gegenüber der letzten Europawahl so viel

#MerzMail 183: Legitimer Protest und strafbare Übergriffe – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-183/

Liebe Leserin, lieber Leser, der Fähranleger Schüttsiel im Norden der Republik wäre dem größten Teil der Bevölkerung vermutlich noch längere Zeit unbekannt geblieben, wenn sich dort nicht am Donnerstagabend eine weitere Eskalation der in Deutschland ohnehin immer ruppiger werdenden Protest-„kultur“ gezeigt hätte: Der Bundeswirtschaftsminister wurde von Landwirten aus der Region gewaltsam daran gehindert, die Fähre […]
Der Protest der Bauern lässt sich deshalb noch sehr viel tiefergehender einordnen

#MerzMail 217: War das alles? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-217/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit dem letzten Wochenende führen wir in Deutschland eine intensive Diskussion um den Umgang mit kriminellen Migranten und Flüchtlingen. Offenbar musste erst ein weiterer Terroranschlag wie der in Solingen geschehen, um die Bundesregierung zu der Einsicht zu bringen, dass es so wie bisher einfach nicht weitergehen kann. Und immerhin, in den […]
Nur wenige Länder auf der Welt leisten so viel humanitäre Hilfe wie wir, sowohl