Dein Suchergebnis zum Thema: viel

#MerzMail 175: „Wir stehen vor einer Katastrophe“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-175/

Liebe Leserin, lieber Leser, „zuerst schneiden wir den Juden die Kehle durch, dann den Schwulen und zum Schluss den Christen“ – so werden zwei Mitarbeiter der Jugendhilfeorganisation Arche aus Berlin in dieser Woche in einer Zeitung zitiert. Sie beschreiben, wie sie ihren Alltag erleben und was sie hören in den Schulen Berlins, in denen ein […]
Ausmaß des Hasses unter einem Teil – und es ist nur ein Teil, wenn auch ein viel

#MerzMail 118: Die Energiekrise unter Kontrolle bringen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-118/

Liebe Leserin, lieber Leser, wir befinden uns im 8. Monat des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Seit Monaten ist klar, dass wir zum Jahresende mit einer weiteren Verknappung der Energieversorgung in unserem Land rechnen müssen. Gas- und Strompreise sind bereits jetzt so hoch wie nie zuvor. Die Bundesregierung hat trotzdem bis heute kein Konzept, wie […]
Ein viel zu großer Zeitverlust und mangelndes Vertrauen in die marktwirtschaftlichen

#MerzMail 170: Hat Europa einen Plan B? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-170/

Liebe Leserin, lieber Leser, zwei Ereignisse in dieser Woche, die nur auf den ersten Blick gar nichts miteinander zu tun haben: Ein zweitägiges Treffen der Staats- und Regierungschefs aus ganz Europa in Andalusien endet ohne konkrete Ergebnisse – und in den USA wird der republikanische Mehrheitsführer im US-Repräsentantenhaus, Kevin McCarthy, durch die eigene Partei abgewählt. […]
Wir haben dafür möglicherweise nicht mehr allzu viel Zeit.

#MerzMail 129: Ein herausforderndes Jahr – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-129/

Liebe Leserin, lieber Leser, was war das für ein Jahr! Vor zwölf Monaten hätte niemand gewagt vorauszusagen, welche Ereignisse dieses Jahr 2022 bestimmen sollten. Mitten in der schwierigen Diskussion um eine Impfpflicht gegen das Coronavirus begann der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, und seitdem ist fast alles anders. Auch in einigen Jahren noch werden wir die Ereignisse […]
Bis dahin werden wir mit dem Krieg und seinen Folgen noch viel zu tun haben.

#MerzMail 17 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-17/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, als „dreist und mittelfristig gefährlich“ bezeichnet die FAZ in dieser Woche die Haushaltspläne des Finanzministers. Die Zahlen sind in der Tat Anlass zu großer Besorgnis: Über 300 Milliarden Schulden nimmt der Bund in diesem und im nächsten Jahr auf, ein Drittel des Bundeshaushaltes im nächsten Jahr sind schuldenfinanziert. 2021 werden die […]
Insgesamt wird in Deutschland so viel geholfen, wie in allen anderen EU-Ländern

#MerzMail 165: Wege zu niedrigeren Strompreisen – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-165/

Liebe Leserin, lieber Leser, private Haushalte und Unternehmen leiden seit langem unter hohen Energiekosten. Kostentreiber waren schon in der Vergangenheit die hohen staatlichen Abgaben, die vor allem auf die Stromkosten erhoben wurden. Seit dem Krieg in der Ukraine hat es noch einmal einen Kostenschub gegeben, ausgelöst vor allem durch die hohen Kosten für die Gasversorgung […]
wieder ans Netz gehen lassen, die Wiederaufnahme des Betriebs geht jedenfalls sehr viel

#MerzMail 41 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-41/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, im Schatten der „K-Frage“ und einer weiteren Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes sind in dieser Woche einige finanzpolitische Entscheidungen getroffen worden, die Anlass zu erheblicher Sorge um unsere Staatsfinanzen geben. Da ist zum einen der verabschiedete Nachtragshaushalt des Bundes. Der Bundeshaushalt steigt auf ein Volumen von 550 Milliarden Euro, davon werden 240 Milliarden […]
dürfen, nämlich in der Liquiditätsfalle: Politik und Zentralbanken haben so viel

#MerzMail 208: Amerika vor den Wahlen – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-208/

Liebe Leserin, lieber Leser, 90 Minuten hat die erste Fernsehdebatte der beiden Präsidentschaftskandidaten in den USA – die von ihren jeweiligen Parteien förmlich noch gar nicht nominiert sind – in der vergangenen Woche gedauert. Die Hoffnung der Demokraten, mit ihrem amtierenden Präsidenten Joe Biden einem Erfolg bei den Wahlen am 5. November ein Stück näher […]
vermutlich disruptiven Strategiewechsels der USA in der NATO werden wir Europäer sehr viel

#MerzMail 19 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-19/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, in diesen Tagen beginnen in Großbritannien die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus, und für den Kontinent stehen die Zulassungen verschiedener Impfstoffe offenbar ebenfalls bevor. Mit einer Impfung verbinden sich große Hoffnungen, vor allem, dass wir die Zeit der Einschränkungen bald hinter uns lassen können. Diese Hoffnungen werden sich aber nur unter […]
Aber gut gemacht, könnte so eine App sehr viel mehr Wirkung entfalten, als die bisherige

#MerzMail 207: „Temu“ und „Shein“ müssen besser kontrolliert werden! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-207/

Liebe Leserin, lieber Leser, die erste Woche der Fußball-Europameisterschaft ist für das deutsche Team erfolgreich verlaufen, und wir können hoffen, dass wir im Fußball wieder da sind, wo wir als Land insgesamt gern wären, nämlich vorn in Europa. Neben dem bisherigen sportlichen Verlauf fällt ein zweites Merkmal dieser Europameisterschaft auf: Fast die Hälfte der Sponsoren, […]
Aber Deutschland allein vermag gegenüber China in der Handelspolitik nicht viel