Dein Suchergebnis zum Thema: viel

#MerzMail 76 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-76/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, zum Ende dieses Jahres eine gute Nachricht für die und von der CDU: 250.000 Stimmberechtigte, also knapp zwei Drittel unserer Mitglieder haben teilgenommen an der ersten Mitgliederbefragung in der Geschichte der Partei. Und über 62 Prozent derer, die abgestimmt haben, haben mir ihre Stimme gegeben. Für dieses großartige Vertrauensvotum sage ich […]
Es bleibt also auch im neuen Jahr viel zu tun.

#MerzMail 128: Gesetzgebung im Blindflug – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-128/

Liebe Leserin, lieber Leser, das war die letzte Sitzungswoche des Deutschen Bundestages im Jahr 2022. Und wie immer zum Jahresende mussten noch einige Entscheidungen getroffen werden. Darunter waren auch die Gesetze der Koalition für die versprochenen Gas- und Strompreisbremsen. Dazu gab es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch noch 346 (!) Seiten Änderungsanträge, die […]
So geht das Jahr zu Ende mit Beschlüssen, die zwar viel Geld kosten werden.

#MerzMail 129: Ein herausforderndes Jahr – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-129/

Liebe Leserin, lieber Leser, was war das für ein Jahr! Vor zwölf Monaten hätte niemand gewagt vorauszusagen, welche Ereignisse dieses Jahr 2022 bestimmen sollten. Mitten in der schwierigen Diskussion um eine Impfpflicht gegen das Coronavirus begann der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, und seitdem ist fast alles anders. Auch in einigen Jahren noch werden wir die Ereignisse […]
Bis dahin werden wir mit dem Krieg und seinen Folgen noch viel zu tun haben.

#MerzMail 17 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-17/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, als „dreist und mittelfristig gefährlich“ bezeichnet die FAZ in dieser Woche die Haushaltspläne des Finanzministers. Die Zahlen sind in der Tat Anlass zu großer Besorgnis: Über 300 Milliarden Schulden nimmt der Bund in diesem und im nächsten Jahr auf, ein Drittel des Bundeshaushaltes im nächsten Jahr sind schuldenfinanziert. 2021 werden die […]
Insgesamt wird in Deutschland so viel geholfen, wie in allen anderen EU-Ländern zusammen

#MerzMail 165: Wege zu niedrigeren Strompreisen – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-165/

Liebe Leserin, lieber Leser, private Haushalte und Unternehmen leiden seit langem unter hohen Energiekosten. Kostentreiber waren schon in der Vergangenheit die hohen staatlichen Abgaben, die vor allem auf die Stromkosten erhoben wurden. Seit dem Krieg in der Ukraine hat es noch einmal einen Kostenschub gegeben, ausgelöst vor allem durch die hohen Kosten für die Gasversorgung […]
wieder ans Netz gehen lassen, die Wiederaufnahme des Betriebs geht jedenfalls sehr viel

#MerzMail 41 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-41/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, im Schatten der „K-Frage“ und einer weiteren Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes sind in dieser Woche einige finanzpolitische Entscheidungen getroffen worden, die Anlass zu erheblicher Sorge um unsere Staatsfinanzen geben. Da ist zum einen der verabschiedete Nachtragshaushalt des Bundes. Der Bundeshaushalt steigt auf ein Volumen von 550 Milliarden Euro, davon werden 240 Milliarden […]
hinkommen dürfen, nämlich in der Liquiditätsfalle: Politik und Zentralbanken haben so viel

#MerzMail 42 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-42/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum geltenden Klimaschutzgesetz setzt Maßstäbe in der Verfassungsrechtsprechung unseres Landes. Ich sehe im Wesentlichen drei Schlussfolgerungen: Erstens: Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts betrifft die ganze Bundesregierung, nicht nur Teile von ihr. Das Klimaschutzgesetz fällt in die Ressortverantwortung der Bundesumweltministerin. Von ihr sind keine verfassungsrechtlichen Bedenken vor oder bei […]
Das ist nicht viel angesichts der langen Diskussionen, die es im Vorfeld des – in

#MerzMail 19 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-19/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, in diesen Tagen beginnen in Großbritannien die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus, und für den Kontinent stehen die Zulassungen verschiedener Impfstoffe offenbar ebenfalls bevor. Mit einer Impfung verbinden sich große Hoffnungen, vor allem, dass wir die Zeit der Einschränkungen bald hinter uns lassen können. Diese Hoffnungen werden sich aber nur unter […]
Aber gut gemacht, könnte so eine App sehr viel mehr Wirkung entfalten, als die bisherige

#MerzMail 106: Frieden schaffen ohne Waffen? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-106/

Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg in der Ukraine dauert nun schon bald fünf Monate, und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Angriffe gegen die Zivilbevölkerung halten unvermindert an, in Teilen des Landes herrscht der blanke Terror der russischen Staatsführung. Das öffentliche Interesse an diesem Krieg nimmt dagegen langsam aber stetig ab, die Sorgen […]
Zur Erinnerung: Der Bundeskanzler hat in seiner zu Recht viel gelobten Regierungserklärung