Dein Suchergebnis zum Thema: viel

#MerzMail 222: Frieden in der Ukraine? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-222/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehr als 2 ½ Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die öffentliche Aufmerksamkeit lässt erwartungsgemäß nach, andere Ereignisse wie der Konflikt im Nahen Osten beherrschen die Nachrichten. Dabei sind die schweren Kriegsverbrechen des russischen Regimes in den letzten Monaten immer weniger auf militärische Ziele ausgerichtet gewesen. Russische Bomben […]
Für eine Weltmacht ist das wirtschaftliche Gewicht einfach viel zu klein, für eine

#MerzMail 20 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-20/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, heute hätte unter normalen Umständen der neue Bundesvorstand der CDU seine Arbeit aufgenommen. Hätte – wenn Corona nicht wäre, und wenn der 33. CDU-Bundesparteitag wie ursprünglich geplant am letzten Wochenende stattgefunden hätte. Nun wird der Parteitag voraussichtlich am dritten Januar-Wochenende nachgeholt. Die Planungen sind weit vorangeschritten, eine Entscheidung wird in einer […]
Das könnte ein Jahresauftakt nach Maß werden, in einem Jahr, das uns noch sehr viel

#MerzMail 2 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-2/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, mit Corona und den Einschränkungen unseres Alltags machen wir vielfältige neue Erfahrungen, im Guten wie im Schlechten. Zu den guten Erfahrungen zählen die Videoformate für Konferenzen und Besprechungen – Formate, die es schon lange vorher gab, die wir aber jetzt erst richtig zu nutzen wissen. Vor allem das Arbeiten von zu […]
Jedes gut geführte Unternehmen wird aus eigenem Interesse so viel Homeoffice anbieten

#MerzMail 84 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-84/

Liebe Leserin, lieber Leser, an diesem Wochenende findet die 17. Bundesversammlung der Bundesrepublik Deutschland statt. Die Bundesversammlung ist ein nicht-ständiges Verfassungsorgan unseres Landes und hat allein die Aufgabe, unser Staatsoberhaupt, den Bundespräsidenten zu wählen. Vor fünf Jahren war Frank-Walter Steinmeier der gemeinsame Kandidat der damals noch bestehenden Koalition aus Union und SPD. In diesem Jahr […]
Und er hat im Ausland viel Respekt erworben mit den begrenzten Möglichkeiten, die

#MerzMail 81 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-81/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, meine wöchentliche Mail bekommen Sie heute mit drei Tagen Verspätung, aus einem einfachen Grund: Am Wochenende hat der 34. Bundesparteitag der CDU stattgefunden und ich möchte Ihnen heute einen kurzen Ausblick auf die Zeit nach diesem Parteitag geben: Die CDU hat sich am Wochenende mit großer Geschlossenheit und mit sehr guten […]
der schriftlichen Bestätigung dieser Wahlergebnisse unsere notwendige Arbeit mit viel

#MerzMail 173: Kosten runter – Wettbewerbsfähigkeit steigern! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-173/

Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche hat der Bundeswirtschaftsminister eine neue „Industriestrategie“ vorgestellt. Es war nicht eine Strategie der gesamten Bundesregierung, sondern ausschließlich seine. Immerhin. Und der Bundeswirtschaftsminister bekennt sich zur Industrie, sonst bräuchte es ja auch keine dahingehende Strategie. Die Einordnung der Industrie in Deutschland als maßgeblicher Pfeiler unseres Wohlstands dürfte auf breite […]
gehen, nämlich immer weiter nach oben, dann ist so eine Industriestrategie nicht viel

#MerzMail 58 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-58/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, schreckliche Bilder aus Kabul begleiten uns seit einigen Tagen, und ein Ende ist nicht absehbar. Das Land fällt zurück in dunkelste Zeiten, und dem Westen bleibt nur noch, die eigenen Staatsangehörigen zu evakuieren. Wie konnte es so weit kommen? Seit 2001 sind NATO-Truppen mit UN-Mandat in Afghanistan stationiert gewesen. Allein 59 […]
Zukünftige Mandate werden also sehr viel genauer definieren müssen, wie die EinsÃ