#MerzMail 18 – Friedrich Merz MdB https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-18/
Dies ist ein Thema, das ohne Corona im Land vermutlich viel intensiver diskutiert
Dies ist ein Thema, das ohne Corona im Land vermutlich viel intensiver diskutiert
Dies ist ein Thema, das ohne Corona im Land vermutlich viel intensiver diskutiert
Dies ist ein Thema, das ohne Corona im Land vermutlich viel intensiver diskutiert
Liebe Leserin, lieber Leser, die Ampel hält sich viel darauf zugute, nun endlich
März 2024 Liebe Leserin, lieber Leser, die Ampel hält sich viel darauf zugute
Viel tiefer reichen die Zweifel großer Teile der Bevölkerung bei der Frage, ob
Viel tiefer reichen die Zweifel großer Teile der Bevölkerung bei der Frage, ob
Liebe Leserin, lieber Leser, die Energiepreise in Deutschland sind unverändert viel
Liebe Leserin, lieber Leser, die Energiepreise in Deutschland sind unverändert viel
Liebe Leserin, lieber Leser, um schöne Bilder ist die Ampelkoalition selten verlegen. In dieser Woche kommt nun der „Doppel-Wumms“ gegen die Energiepreiskrise. 200 Milliarden Euro neue Schulden im WSF, dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds aus der Coronazeit, sollen die Preise für die Verbraucher soweit senken, dass die Zahlungsfähigkeit der privaten Haushalte ebenso wie die der Unternehmen aufrechterhalten bleiben […]
Viel mehr als diese Absichtserklärung kommt auf den 5 ½ Seiten, auf denen das Vorhaben
Liebe Leserin, lieber Leser, Putins Krieg gegen die Ukraine tritt mit der Mobilmachung in Russland in eine neue Phase. Es könnte sein, dass der russische Präsident mit dem Zugeständnis, dass sich Russland im Krieg befindet, die Zustimmung der Bevölkerung in Russland verliert. Denn jetzt glaubt niemand mehr an eine „militärische Spezialoperation“ gegen Neo-Nazis, jetzt ist […]
So ist nicht immer „mehr Staat“ die richtige Antwort, sondern „so viel Markt
kein besonders gutes Jahr, nicht für die Beschäftigten, aber auch nicht für viele
Ohne Zweifel arbeiten in Deutschland viele Menschen viel und fleißig, manche machen
Liebe Leserin, lieber Leser, in der nächsten Woche jährt sich zum 33. Mal der Tag, an dem die deutsche Einheit vollzogen wurde: der 3. Oktober. Wir werden den Tag wie in jedem Jahr feiern, in diesem Jahr in Hamburg. Wir werden dankbar zurück und zuversichtlich nach vorn blicken. Und doch liegt immer noch ein Schatten […]
Darüber wurde in den letzten Monaten erneut viel geschrieben, nun vor allem von
Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, Corona richtet in vielen Unternehmen
langfristigen Folgen unseres Kampfes gegen Corona werden dagegen an anderer Stelle und sehr viel
Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, in dieser Woche ist in Deutschland die Stimmung gekippt. Die Zustimmung zu den Institutionen unseres Landes befindet sich auf einem neuen Tiefpunkt, die meisten politischen Parteien verlieren weiter an Zustimmung. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland traut der Regierung nicht mehr zu, das Problem in den Griff zu bekommen. Die Fehler […]
Das hat Gründe, greift aber viel zu kurz.