Harburg Archive – Seite 8 von 8 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/newsbereich/harburg/page/8/
Aktuelles FEUK in Moorwerder machte viel Arbeit Gestern, am 18.04.2007, gegen 17
Aktuelles FEUK in Moorwerder machte viel Arbeit Gestern, am 18.04.2007, gegen 17
Am Sonntag, d. 24.06.2011, trafen sich die Wehren des Bereiches Unterelbe um erstmals ein Beach-Volleyballturnier abzuhalten.
Da es vor allen dem Platzbesitzer viel Spaß gebracht hat und das „Stadion“ groß genug
Am 01.11.2004 konnte Bernd Borchert in der Freiwilligen Feuerwehr Osdorf sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern…
Ohne seine Ehefrau Birgit, mit der er seit 36 Jahren verheiratet ist und viel Verständnis
Am 5. Mai 2007 und am 8. Juni 2007 fanden die Truppmannabnahmen – des ersten und zweiten Teils der Grundausbildung – des Bereiches Bergedorf an der Landesfeuerwehrschule Hamburg statt.
mit den gezeigten Leistungen zufrieden und wünschte für die Arbeit in den Wehren viel
Aktuelles In der härtesten Nacht des Jahres hatte die Feuerwehr Hamburg viel zu
Liebe Börnifilmer, … 🙂 … ich fand die Filme sehr sehr gut, weil man da sehr viel
Am Sonntag den 23. April sind 11 Hamburger Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau, in ihrer Einsatzkleidung beim Hamburg Marathon mitgelaufen.
Bis zum Ziel von 10.000 Euro ist noch viel Platz im Spendensparschwein.
Am 12. September gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung einen Grund zum Feiern. Unser Kamerad Volker Marquard feierte an diesem Abend nachträglich mit seinen Kameraden, Freunden, Kollegen und der Familie sein 40 jähriges Dienstjubiläum, sowie seinen 60. Geburtstag.
Nicht nur als Grundausbilder im Bereich Wandsbek zeigte er viel Engagement, sondern
Vom 31.08. bis 03.09. war es wieder soweit. Unter dem Motto „Freude ist die Gesundheit der Seele“ startete eines der größten Straßenfeste Europas.
Doch nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser gab es viel zu bestaunen.
In einer 173 seitigen Dokumentation mit 64 Farb- und 163 sw-Fotos erschien von den Hamburger Feuerwehr-Historiker ein einzigartiges und umfassendes Werk zur Frühgeschichte des Feuerlösch- und Rettungswesens seit der Gründung Hamburgs.
die Hamburger Berufsfeuerwehr ist im Laufe ihrer 134-jährigen Geschichte schon viel