News – Seite 63 von 322 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/news/page/63/
Letzte » Aktuelles In der härtesten Nacht des Jahres hatte die Feuerwehr Hamburg viel
Letzte » Aktuelles In der härtesten Nacht des Jahres hatte die Feuerwehr Hamburg viel
Nach dem Wegzug des bisherigen Wehrführer-Vertreters, wurde Michael Ruschmeyer am Freitag, den 13.03.2015, zum neuen Vertreter des seit Oktober 2014 aktiven Wehrführers, Dan Annan, gewählt. Somit ist die neue Wehrführung komplett und schaut auf ein ereignisreiches Jahr.
Peter Kleffmann gratulierte als Erster und wünschte viel Erfolg im neuen Amt.
Feuerwehr besteht nicht nur aus Einsatz- und Übungsdienst. Exemplarisch möchten wir hier das Sommerfest der FF Blankenese herausstellen.
Besonders unsere kleinen Gäste hatten sehr viel Freude an der großen Hüpfburg und
10 Kameraden der FF Lokstedt besuchten vom 16. bis zum 18. Juli die Freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen in Unterfranken. Hier traten sie zur Abnahme des bayrischen Leistungsabzeichens in technischer Hilfeleistung an.
Es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder.
Am Samstag, dem 14. Mai, fand auf dem Gänsemarkt der Europamarkt 2011 statt. Eine Veranstaltung, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben soll, sich über Europa zu informieren und sich dafür zu engagieren. Und da darf natürlich auch die Freiwillige Feuerwehr nicht fehlen.
für die Feuerwehr enorm – mehr als einmal konnten Eltern ihre Sprösslinge nur mit viel
Am Freitag, den 12.09.2003, hatte die lange Zeit des Wartens für die Duvenstedter Kameraden ein Ende. Als letzte Wehr im Bereich Walddörfer wurde die FF-Duvenstedt nun auch mit einem LF 16/12 ausgestattet.
Die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg wünschen den Duvenstedtern viel
Der Sicherheitsstandard der besonderen persönlichen Schutzausrüstung in den 87 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs wurde mit der Übergabe von 385 Motorsägenhelmen wesentlich verbessert.
Bei so viel „Pluspunkten“ an Sicherheit genug Gründe, die Beschaffung neuer Motorsägenhelme
Am Freitag den 15. Juni 2007 wurde es ernst! Auf dem Gelände der LFS fand die Zwischenabnahme für 11 Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs im Bereich Marschlande statt. Und es wurde für alle Anwärter spannend….
Führungskräfte des Bereiches Marschlande schließen sich den Glückwünschen an und wünschen viel
Mit Abschluss des Jahres 2007 hat Oberbranddirektor Klaus Maurer gemeinsam mit Landesbereichsführer Herman Jonas alle 87 Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg besucht.
Hier hat die Landesbereichsführung unter der Leitung von Herman Jonas sehr viel erreicht
Es hat ein wenig gedauert aber nun ist es soweit, es gibt zwei neue Online-Redakteure für die Berichterstattung aus den südlichen Bereichen Hamburgs.
feuerwehr-hamburg.de freut sich auf interessante Beiträge und wünscht ihren neuen Teammitgliedern viel