John Goerling, Autor auf Freiwillige Feuerwehr Hamburg – Seite 3 von 3 https://www.feuerwehr-hamburg.de/author/j-goerling/page/3/
Aktuelles In der härtesten Nacht des Jahres hatte die Feuerwehr Hamburg viel zu
Aktuelles In der härtesten Nacht des Jahres hatte die Feuerwehr Hamburg viel zu
Vom 15.04.2013 – 26.04.2013 fand an der Feuerwehrakademie Hamburg der Gruppenführer-Lehrgang für die Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg statt.
Ausbildern für die tolle Ausbildung, die mit Schweiß, Stress aber auch mit Spaß und viel
Am 15. November 2003 endete für die Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs 2002/2003 im Bereich Walddörfer der mindestens 50 Stunden lange zweite Teil mit der sog. Truppmannprüfung an der Landesfeuerwehrschule.
Die Führungskräfte des Bereiches Walddörfer wünschen den Lehrgangsteilnehmern viel
Andreas Steffens, der erst vor wenigen Wochen sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte, wurde am 22. September 2008 zum Stellvertretenden Wehrführer der FF Berne gewählt.
Wir wünschen der neuen Wehrführung in Berne viel Erfolg bei ihrer Arbeit und den
Am 03. Februar war es wieder soweit, die Kameraden der Ehrenabteilungen des Bereiches Marschlande versammelten sich traditionell zum Treffen im Restaurant „Zum goldenen Kringel“ in Spadenland.
Wehrführer und Vertreter gaben den 21 ein paar Wegweiser auf den Weg und wünschten viel
Am 7. Mai 2003 absolvierten nach einer mehrere Monate währenden Zeit des ersten Grundausbildungsteils 16 Männer und eine Frau des Bereiches Walddörfer die Zwischenabnahme erfolgreich.
Die Führungskräfte des Bereiches Walddörfer wünschen den Kameraden viel Erfolg und
Durchgearbeitete Nächte und rauchende Köpfe… Wir haben es endlich geschafft: Unsere neue Internetpräsenz ist nun online!
Wir wünschen allen Interessierten viel Spaß an und mit unserer neuen Homepage.
Zum 26. mal richtete die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf das Straßenfest am Feuerwehrhaus aus. Dieser „Tag der offenen Tür“ gibt nicht nur den Anwohnern die Möglichkeit sich über Ihre Ortsfeuerwehr zu informieren und sich bei kleinen Vorführungen einen Eindruck über die Bandbreite der Aufgaben zu verschaffen und Informationen zum Brandschutz zu sammeln. Das Programm der Freiwilligen […]
Überhaupt ist für die Kinder immer viel vorbereitet.
Am 16.08.2004 wurde sie in das Amt der Jugendfeuerwehrwartin gewählt und löst damit den langjährigen Jugendfeuerwehrwart Franz Balck ab.
Die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Bramfeld wünschen Vanessa viel
Am 10. Oktober 2014 findet unser alljährlicher Laternenumzug statt mit 2 Spielmannszügen. Beginn ist um 18.30 Uhr an der Zentralschule Curslack Der große Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Curslack beginnt wie immer an der Zentralschule am Gramkowweg 5. Unter der Begleitung von zwei Spielmannszügen führt er dann durch die stimmungsvollen Ortskerne von Neuengamme und Curslack. Am […]
Voraus für den festlichen Schmuck an der Umzugsstrecke und wünscht allen Besuchern viel