FDP | Übersicht Artikel https://www.fdp.de/uebersicht/artikel
Merz habe viel versprochen, aber kaum geliefert.
Merz habe viel versprochen, aber kaum geliefert.
Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger will in Deutschland die Rahmenbedingungen für Innovationen verbessern
Denn: „Australien und Deutschland verbindet viel, auch wenn uns mehr als 14.000 Kilometer
Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
nichts zu tun habe, oder von Frau Esken von der SPD, dass man darüber nicht zu viel
Bundesjustizminister Marco Buschmann will das Namensrecht modernisieren, denn derzeit wird es der Vielfalt der Lebensentwürfe nicht gerecht
Buschmann betont: „Gerade bei der Frage der Doppelnamen ist das geltende Recht viel
FDP für ein Gesellschafts-Ja! Die Freien Demokraten erachten es als notwendig, für eine Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands mehr Personal für die Bundeswehr zu gewinnen. Da
Dem bereits viel diskutierten Modell der CDU geben wir ein Update, das die Verpflichtung
30.09.2022 Interview STARK-WATZINGER-Interview: Junge Menschen brauchen jetzt so viel
Die richtigen Weichen für die Zukunft stellen – Entwicklung einer nationalen Bildungsoffensive für die Berufe von Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir fordern die Fraktion der FDP im Bundestag auf
Momentan sind es viel zu wenige, die bei den herrschenden Bedingungen hier arbeiten
Was sind die Gründe der Freien Demokraten für eine bestimmte politische Position? Hier können Sie die Argumentation zu den verschiedenen Themen nachlesen
Wir haben in Deutschland kein Einnahmeproblem, sondern wir geben zu viel Geld für
Bundesjustizminister Marco Buschmann hat einen Entwurf für eine Alternative zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung vorgelegt. Er schlägt das Quick-Freeze-Verfahren vor
06.04.2023 Vorratsdatenspeicherung Quick-Freeze-Verfahren schafft Rechtssicherheit Viel
Im Interview mit der „Welt am Sonntag“ kritisierte Marie-Agnes Strack-Zimmermann, dass die CDU ihre Wahlversprechen nicht einhalte
Investitionen in die Bundeswehr, warnte jedoch vor unkontrollierten Ausgaben: „Sehr viel