Ammoniumnitrat (AN) https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/ammoniumnitrat-an
Ammoniumnitrat (AN)
Es ist Hauptbestandteil vieler Düngemittel (z. B. „Blaukorn“).
Ammoniumnitrat (AN)
Es ist Hauptbestandteil vieler Düngemittel (z. B. „Blaukorn“).
Was ist eigentlich… Glykol?
Viele Gerichtsprozesse wurden geführt und viele kleinere Winzer und Weinhändler mussten
Was ist eigentlich… Glykol?
Viele Gerichtsprozesse wurden geführt und viele kleinere Winzer und Weinhändler mussten
Bor: Das fünfte Element – kleiner Nachbar von Kohlenstoff?
Leukämie (oder Crisaborol gegen Hautkrankheiten, Abb. 1 rechts), ist aber zugleich für viele
Termiten verstehen
diese Tiere und die Bauten, die sie erstellen sind, so gefürchtet sind sie auch in vielen
Termiten verstehen
diese Tiere und die Bauten, die sie erstellen sind, so gefürchtet sind sie auch in vielen
Kunstvolle Strickereien: Kristallisierende Makromoleküle
Dabei besitzen die quasi-zweidimensionalen Lamellen über viele Mikrometer (entspricht
Funktionskleidung: Wind- und wasserdicht – und umweltschädlich?
Eigenschaften der PFC – wasser-, fett- und schmutzabweisend sowie thermisch stabil – nutzen viele
Funktionskleidung: Wind- und wasserdicht – und umweltschädlich?
Eigenschaften der PFC – wasser-, fett- und schmutzabweisend sowie thermisch stabil – nutzen viele
Die Chemie von Bisphenol-A – unverzichtbarer Grundstoff für unser modernes Leben
Natürlich kann dies in der Kürze nicht vollständig sein, da diese BPA-Chemie seit vielen