Was ist eigentlich… Selen? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-selen
Was ist eigentlich… Selen?
In unserem Körper findet sich Selen in vielen Organen, der größte Anteil (40 %) wird
Was ist eigentlich… Selen?
In unserem Körper findet sich Selen in vielen Organen, der größte Anteil (40 %) wird
Was ist eigentlich… Essigsäure?
Sie wird für Lebensmittel, Reinigungsprodukte und viele großtechnische Anwendungen
Was ist eigentlich… Siliciumdioxid?
Die häufigste kristalline Erscheinungsform ist der Quarz, der in vielen Formen als
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um Experimente mit Natrium uns anderen Elementen der 1. Hauptgruppe. Beitrag von Karin J. Schmitz
Viele Studierende haben in ihrem Studium das Experiment gemacht, ein winziges Stück
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um Experimente mit Natrium uns anderen Elementen der 1. Hauptgruppe. Beitrag von Karin J. Schmitz
Viele Studierende haben in ihrem Studium das Experiment gemacht, ein winziges Stück
Was sind eigentlich Enantiomere?
Das andere Enantiomer hingegen ist embryotoxisch und war für viele Missbildungen
Sauerstoff – das Element des Lebens
Entgegen dem Eindruck, der durch die Heftigkeit von vielen Reaktionen unter Beteiligung
Lumineszenz: Warum ein Standard wichtig ist
(Abb. 1) Biolumineszenz haben viele vielleicht schon in einer lauen Sommernacht
Ammoniak – kleines Molekül mit großer Wirkung
Flüssiges Ammoniak ist ein gutes Lösemittel für viele Stoffe.
Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
In vielen Teilen der Erde stehen traditionell schon seit langer Zeit diverse Insekten