Was ist eigentlich… Essigsäure? https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-essigsaeure
Was ist eigentlich… Essigsäure?
Sie wird für Lebensmittel, Reinigungsprodukte und viele großtechnische Anwendungen
Was ist eigentlich… Essigsäure?
Sie wird für Lebensmittel, Reinigungsprodukte und viele großtechnische Anwendungen
vielseitig, effizient und nachhaltig Makromolekulare Chemie Was macht Naturkautschuk für viele
Ammoniak – kleines Molekül mit großer Wirkung
Flüssiges Ammoniak ist ein gutes Lösemittel für viele Stoffe.
Im Gegensatz zum Verpackungsbereich sind im Bereich von Hochleistungskunststoffen (sogenannten Performance-Polymer-Werkstoffen) die verfügbaren zirkularen Materialströme sowohl in lokaler Verfügbarkeit als auch hinsichtlich der Qualität des nutzbaren Materials deutlich erschwert.
In vielen Kunststoffabfall-Materialbilanzen laufen Polycarbonate, Polyamide etc.
Gummi besteht aus sehr langen Fadenmolekülen (Makromolekülen), die durch chemische Reaktionen miteinander verknüpft sind. Durch diese Verknüpfung, auch Vernetzung oder Vulkanisation genannt, entsteht aus einem hochviskosen, unter Wärme fließfähigen Material (Kautschuk) ein elastischer und formstabiler Werkstoff (Gummi).
Sicherheit, der Medizin, der Mobilität, des Schallschutzes, in Sport und Freizeit und vielen
Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
In vielen Teilen der Erde stehen traditionell schon seit langer Zeit diverse Insekten
Personalisierte Medizin: Das Ende der Blockbuster – jedem Patient sein eigenes Medikament
Aber auch hier zeigen viele Patienten gleiche Signale, Symptome und genetische Merkmale
Alleskönner Polyisobutylen: Von Kaugummi bis Schmierstoff
Polyisobuten in den letzten neunzig Jahren erhebliche Neuerungen erfahren hat, besitzt es viele
Dem Leben auf der Spur – Einzelzellanalytik
Für die Messung und Bewertung der erhaltenen Daten ist die Expertise aus vielen Disziplinen
Wie helfen mRNA-Impfstoffe gegen Coronaviren?
Unternehmen nahezu ausschließlich auf die Entwicklungsschritte fokussieren und viele