Was ist eigentlich… Gelatine? https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-gelatine
Was ist eigentlich… Gelatine?
Viele Rezepte von Speiseeis bis Aspik und Sülze nutzen sie.
Was ist eigentlich… Gelatine?
Viele Rezepte von Speiseeis bis Aspik und Sülze nutzen sie.
Was ist eigentlich… Gelatine?
Viele Rezepte von Speiseeis bis Aspik und Sülze nutzen sie.
Was ist eigentlich… Nylon?
Nach vielen, vielen Experimenten gelang es ihm schließlich, Makromoleküle mit einem
Was ist eigentlich… Rubin?
Viele Menschen haben von der Großmutter oder der Uroma geerbten Schmuck mit prächtigen
Polyurethane – Der Fußball von außen
Sie werden durch chemische Verkettung von sehr vielen, kleineren Einheiten gebildet
Was ist eigentlich… Nylon?
Nach vielen, vielen Experimenten gelang es ihm schließlich, Makromoleküle mit einem
Wie klimafreundlich sind Elektroautos?
B. eines Autos ist, hängt nicht nur davon ab, wie viele Ressourcen es im laufenden
Antimon – unscheinbar und doch allgegenwärtig
Mineralien übersättigtes Wasser aus Spalten im Gestein und bildet an der Oberfläche viele
Chemie gegen Viren: Antivirale Wirkstoffe
Bei vielen Viren helfen hier chemische Substanzen – die antiviralen Wirkstoffe, die
Wenn es „Klick“ macht…
zählen Cycloadditionen, nukleophile Ringöffnungen von gespannten Heterocyclen, viele