Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Zerstörung im Sinne der Natur – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/zerstoerung-im-sinne-der-natur

Vogelschützer mehrerer Organisationen haben in der vergangenen Woche gemeinsam mit der örtlichen Polizei und der Feuerwehr illegale Jagdhütten im kroatischen Teil des Neretva-Deltas abgerissen: Ein toller Erfolg für den Vogelschutz an der Adria und ein deutliches Zeichen, dass EuroNatur und ihre Partnerorganisationen konsequent gegen die illegale Vogeljagd vorgehen.
© BIOM Nach wie vor stellt die illegale Vogeljagd ein großes Problem in vielen

Verpasste Chancen für den Artenschutz – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/verpasste-chancen-fuer-den-artenschutz

EuroNatur und Bankwatch haben gemeinsam mit nationalen Partnern einen Bericht zu den Biodiversitätsbemühungen von zehn Regierungen aus Mittel- und Osteuropa im Rahmen der EU-Aufbauprogramme veröffentlicht. Ziel des Berichts ist es, die Biodiversität in den untersuchten Ländern zu skizzieren und den dringenden Bedarf an Artenschutzmaßnahmen aufzuzeigen.
Dabei befindet sich die Biodiversität in vielen Ländern Mittelosteuropas durch eine

Premiere in Kroatien: Tiervergifter vor Gericht – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/premiere-in-kroatien-tiervergifter-vor-gericht

Anfang des Jahres sind mehrere Wild- und Haustiere in Kroatien vergiftet worden. Nun wurde offiziell Strafanzeige gegen eine 52-jährige Person gestellt. Es ist das erste Mal, dass in Kroatien ein Fall von Wildtierkriminalität vor Gericht verhandelt wird.
Das Auslegen der Giftköder gilt vor allem Wölfen und Schakalen, die bei vielen Bauern