Sommerzeit – Urlaubszeit – EuroNatur https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/sommerzeit-urlaubszeit
Ökosysteme am Mittelmeer stark bedroht
Viele Mittelmeer-Regionen haben sich gerade wegen ihrer vielfältigen Naturschätze
Ökosysteme am Mittelmeer stark bedroht
Viele Mittelmeer-Regionen haben sich gerade wegen ihrer vielfältigen Naturschätze
++ Südtiroler Gemeinde setzt sich seit sechs Jahren für ein Pestizidverbot ein ++ Insektizide, Herbizide etc. gefährden die Lebensgrundlage von Menschen, Tieren und Pflanzen ++ Auszeichnung mit dem EuroNatur-Preis 2020 ++
Für den Mut und die Beharrlichkeit vieler Menschen in Mals wird die Südtiroler Gemeinde
Anlässlich des Weltzugvogeltags am 9. und 10. Mai gibt die Naturschutzstiftung EuroNatur heute das diesjährige „Europäische Storchendorf“ bekannt. Am 13. Juni wird das serbische Dorf Taraš die begehrte Auszeichnung erhalten.
Mit der Initiative „Europäische Storchendörfer“ setzt EuroNatur seit vielen Jahren
EuroNatur-Umweltpreis 2005 geht an Roland Emmerich und Dr. Hans Bibelriether
ebenso verdient gemacht wie für die Bewahrung großer urwüchsiger Waldgebiete in vielen
EuroNatur zur CMT: Tourismus sägt durch Landschaftsverbauung, Wasserverschmutzung und Lebensraumzerstörung vielerorts den Ast ab auf dem er sitzt
Hierfür gebe es viele Chancen.
Der rumänische Biologe und Campaigner Gabriel Paun erhält in gut zwei Wochen den EuroNatur-Preis 2016 für sein außerordentliches Engagement zum Schutz der rumänischen Urwälder.
Einer, der seit vielen Jahren mit höchstem persönlichem Einsatz für den Schutz der
++ EuroNatur-Preis 2021 geht an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) ++ Gremium warnt unermüdlich vor dem Verlust der biologischen Vielfalt ++
Immer deutlicher wird in vielen aktuellen Debatten, wie wichtig eine breite und verlässliche
++ Nur wenige flügge Jungen in Europas Storchendörfern ++ Wetterextreme machen Weißstörchen zu schaffen ++ Erhalt von Feuchtgrünland bedeutet Klima- und Artenschutz ++
Vielerorts war es die schlechteste Brutsaison seit vielen Jahren.
Nahezu alle Balkan-Flüsse sollen für die Wasserkraft genutzt werden. EuroNatur kämpft für den Schutz der Wildflüsse und gegen den Ausbau der Wasserkraft.
Lokalen Widerstand unterstützen: Viele Menschen in Südosteuropa nehmen die Zerstörung
EU-Aufbauprogramme im Zuge der Corona-Krise lesen sich weitestgehend ohne Berücksichtigung von Natur- und Klimaschutzzielen
Viele Länder haben aber noch gar keine öffentlichen Konsultationen durchgeführt und