Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Erfolg für Rumäniens Urwälder: Abholzungsverbot im Nationalpark Domogled – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/erfolg-fuer-rumaeniens-urwaelder-abholzungsverbot-im-nationalpark-domogled

Der rumänische Oberste Gerichtshof verbietet die weitere forstwirtschaftliche Nutzung der alten Wälder im Nationalpark Domogled-Valea Cernei. Das Urteil folgt einem Gerichtsverfahren, das von unserer Partnerorganisation Agent Green initiiert worden war.
Trotzdem sind in den letzten Jahren viele Altwälder im Schutzgebiet einer intensiven

Petition zur Rettung von Europas letzten Urwäldern – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/petition-zur-rettung-von-europas-letzten-urwaeldern

Die vierte Folge der investigativen Dokuserie „Out of Control“ zeigt die dramatischen Zerstörungen im rumänischen Calimani-Nationalpark. Parallel zur Ausstrahlung der Episode ist eine Petition zum Schutz der rumänischen Paradieswälder angelaufen. Bitte unterzeichnen auch Sie!
Schickhofer Große Kahlschläge, breite Forststraßen, verschmutzte Wildflüsse: An vielen

Volle Kinderstuben bei den Krausköpfen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/volle-kinderstuben-bei-den-krauskoepfen

Babyboom bei den Krauskopfpelikanen im Nationalpark Skutari-See in Montenegro: Bei ihrem letzten Kontrollgang Mitte Juni zählten Projektmitarbeiter 40 Jungvögel. Die Zahl dürfte sich noch erhöhen. Etliche Eier in den Nestern auf den Brutflößen werden momentan noch bebrütet.
Damals tummelten sich 48 Jungvögel auf dem Skutari-See, und damit so viele wie seit