Erfurter Sportler: Kordula Striepecke | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sport/sportler/108263.html
Die sportliche Vita von Kordula Striepecke.
Striepecke sagte dazu: „Bei den Schwimmern gab es sehr viel mehr Konkurrenz, sodass
Die sportliche Vita von Kordula Striepecke.
Striepecke sagte dazu: „Bei den Schwimmern gab es sehr viel mehr Konkurrenz, sodass
Vorstellung einzelner Tätigkeiten und Ausbildungsberufe der Stadtverwaltung Erfurt.
Wir sind jedoch viel mehr als du vermutest.
Im Thüringer Zoopark ist gegenüber der Löwensavanne die neue Flamingoanlage eröffnet worden. Sie bietet den imposanten Vögeln auf einer Fläche von 2.100 Quadratmetern ein optisch attraktives
Sie mussten dabei viel Geduld aufbringen, denn von der Idee bis zur Wirklichkeit
Essbare Städte – ein Workshop der Lagune (Lokale Aktionsgruppe „Urbanes Naturerleben“ des BUND) am 11. September 2010
Der Tag bietet viel Raum, gemeinsam Ideen zu entwickeln.
In den kommenden Tagen lädt die AG Kulturkonzept zu fünf Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen rund um die Kultur. Alle Erfurterinnen und Erfurter sind herzlich eingeladen, sich an den
„Uns liegt sehr viel daran, dass gerade Sie diese Diskussion mit Ihrem Wissen und
„Sanieren, modernisieren und dabei CO2 einsparen, das steht im Fokus bei den Baumaßnahmen im Wohngebiet Huttenplatz“, erklärt der Kowo Geschäftsführer Friedrich Hermann.
Auch in diesem Wohnquartier hat das Kommunale Wohnungsunternehmen viel Wert auf ein
Der Medienstandort Erfurt freut sich nach fast zweijähriger Pause auf lokale Berichterstattung aus der Landeshauptstadt.
Oberbürgermeister Andreas Bausewein wünschten auch die Bürgermeister aus Apolda und Weimar viel
Im Rahmen einer Feier verabschiedet die AOK heute den Kindergarten „Marienkäfer“ aus ihrer Kinder-Gesundheitsaktion „TigerKids“. Die Kinder und Erzieherinnen der Kita hatten sich seit September 2007
TigerKids“ vermittelt den Kindern spielerisch, wie wichtig gesunde Ernährung und viel
Der erste Spatenstich für die neue integrative Kindertagesstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e. V. (CJD) steht kurz bevor. Heute übergab Oberbürgermeister Andreas Bausewein den
Dieser hob hervor, dass die Arbeit am Menschen und vor allem am „kleinen Menschen“ viel
Der Startschuss für den Erfurter Zukunftspreis zum autofreien Tag am 18.09.2011 ist nicht ohne Resonanz geblieben und so sind eine Reihe von Anfragen hierzu bei den Verantwortlichen eingegangen.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt Viel Erfurter Prominenz war trotz des verregneten