Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Evensong 06.05.2023

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/48940-evensong-06-05-2023/?cb-id=114203

Ein stimmungsvoller Abend wurde denjenigen beschert, die sich zum „Evensong“ in der Weinheimer Peterskirche eingefunden hatten. Die Kantorei an der evangelischen Peterskirche unter Leitung von Kirchenmusikdirektorin Anne Langenbach und Kirchenmusikdirektor Simon Langenbach an der Orgel entführte die Zuhörerschaft in die Welt der anglikanischen Kathedralmusik.
Viele der Anwesenden hatten Stunden zuvor die Krönung von King Charles verfolgt und

„Streiten verbindet“: Evangelische Erwachsenenbildung bietet kostenlose Online-Seminare

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/61455-streiten-verbindet-evangelische-erwachsenenbildung-bietet-kostenlose-online-seminare/?cb-id=199998

Karlsruhe, (06.03.2025). Die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung bietet zusammen mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg vier kostenfreie Online-Abende an für Menschen, die mit anderen Meinungen besser umgehen und konstruktiv streiten lernen wollen. Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, was Einzelne und die Gesellschaft für konstruktive Debatten und Gespräche benötigen. 
Viele Menschen sind derzeit verunsichert, wenn es darum geht, sich in politische

Zwölf Flashmobs und 99 Konzerte für die Zukunft der badischen Posaunenarbeit

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/62727-zwoelf-flashmobs-und-99-konzerte-fuer-die-zukunft-der-badischen-posaunenarbeit/?cb-id=199998

Karlsruhe, (29.04.2025). Mit halbstündigen Flashmobs zeitgleich an zwölf badischen Bahnhöfen und der Jahresaktion „Töne der Zukunft – 99 Konzerte für die Stiftung Badische Posaunenarbeit“ rufen der Förderverein und die Stiftung Badische Posaunenarbeit dazu auf, die Posaunenarbeit in Baden zu stärken. Ziel ist es, einerseits durch die Flashmobs und die Aktion 99 Konzerte die Stiftung und ihr Anliegen bekannter zu machen. Andererseits soll mit den Erlösen der Konzerte das Stiftungskapital aufgestockt werden. 
Die Idee: Möglichst viele der rund 250 Posaunenchöre mit etwa 5.000 Bläserinnen und

Georg Friedrich Händel: Messiah (27.11.2016)

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/30625-georg-friedrich-haendel-messiah-27-11-2016/?cb-id=114203

Prachtvolle Musik bot am Sonntag zum Auftakt der Vorweihnachtszeit das Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel in einer Aufführung der Kantorei an der Peterskirche, der Kammerphilharmonie Mannheim sowie der Solisten Jasmin Hörner (Sopran), Christian Rohrbach (Countertenor), Martin Erhard (Tenor) und Matthias Horn (Bariton) unter Leitung von Anne-Christine Langenbach. Die Stiftung Chorklang der Gemeinde an der Peterskirche ermöglichte den Besuch der Aufführung bei freiem Eintritt.
Peterskirche, die am Sonntag die Aufführung bei freiem Eintritt anbot, um möglichst vielen