Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sternsinger – ein Segen für die Kirchenverwaltung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/dreikoenigssingen-die-sternsinger-sind-unterwegs

Sternsingerinnen und Sternsinger haben Segen in die Kirchenverwaltung der EKHN gebracht. Die Stellvertretende EKHN-Kirchenpräsidentin hat sie warmherzig empfangen. Beim Sternsingen 2024 werden auch Spenden für junge Menschen im Amazonas-Gebiet gesammelt.
bedeuten „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ und sind an vielen

Gesucht: Ihr Talent! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gesucht-ihr-talent

Ende April erhielten alle evangelischen Haushalte in der hessen-nassauischen Kirche wieder besondere Post. Im Brief zur neuen Impulspost-Aktion der EKHN heißt es darin: „Willkommen unter den acht Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Auf 510 Millionen Quadratkilometern Erdoberfläche lebt die Menschheit mit fast neun Millionen Tier- und Pflanzenarten! Gott hat jeden Menschen mit besonderen Gaben und Talenten ausgestattet. Und jede und jeder kann seine persönliche Gabe für die bedrohte Erde einsetzen. Werde Teil eines berufenen Teams von Expert*innen“.
Erntehelfer*innen, Grafiker*innen, Tierpfleger*innen, Frischluftliebhaber*innen und viele

Mutmaßlicher Anschlag in München: Gebet für Verletzte, Verstorbene und Angehörige – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/katastrophen/aktuelle-katastrophen/mutmasslicher-anschlag-in-muenchen-gebet-fuer-verletzte-und-angehoerige

Nachdem ein Mann ein Auto in München in eine Menschengruppe gesteuert hat, gibt es mehrere Verletzte und Schwerverletzte. Später sind eine Mutter und ihr zweijähriges Kind an ihren schweren Verletzungen gestorben. Ein Gebet begleitet Menschen dabei, sich an Gott zu wenden und stärkende Gedanken den Opfern und Angehörigen entgegenzubringen.
Die Trauer um die Verstorbenen bewegt viele Menschen.