Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Strategien zur Stressbewältigung in der modernen Arbeitswelt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/strategien-zur-stressbewaeltigung-in-der-modernen-arbeitswelt

Stress, Druck und das Gefühl, nicht alles geschafft zu haben: Die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt betreffen immer mehr Menschen. Das IPOS der EKHN bietet praxiserprobte Empfehlungen zur Stressbewältigung und unterstützt Arbeitnehmer und Arbeitgeber dabei, gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen.
zur Seite stehen, denn diese müssen für die Folgen des Stresses zahlen – und zu viel

Kirchenpräsidentin Tietz: Nietzsche wird Christentum nicht los – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesidentin/kp-news/kirchenpraesidentin-tietz-nietzsche-wird-christentum-nicht-los

Am 21. August erscheint das neue Werk der Kirchenpräsidentin und renommierten Theologin Christiane Tietz: „Nietzsche. Leben und Denken im Bann des Christentums“. Im Interview mit dem epd erklärt die Kirchenpräsidentin, weshalb eine kritische Auseinandersetzung mit Friedrich Nietzsche für Kirche, Gesellschaft und Glaubensfragen so wichtig ist.
Jesus als Mensch, als positive Figur,  ist jemand, mit dem Nietzsche viel anfangen

Ute Knie – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/ute-knie

Ute Knie ist Theologin, Pädagogin und Netzwerkerin. Ihr Lebensthema Gerechtigkeit prägt ihr frauen- und kirchenpolitisches Engagement, ob als Wegbereiterin der Bibel in Gerechter Sprache, als Mitgründerin der Werkstätten Feministische Theologie oder im Einsatz für Frieden und Frauenrechte.
Die Forderungen der Frauen erhielten viel Zustimmung und bewirkten unter anderem

Passt die Sonntagsöffnung automatisierter Minimärkte zum Sonntagsschutz? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/endlich-sonntag

Der hessische Landtag hat am 10. Juli 2024 entschieden, dass automatisierte Smartstores auch am Sonntag öffnen dürfen. Wie passt diese Entscheidung zum Sonntagsschutz, für den sich die EKHN einsetzt? Tatsächlich haben Kirchenvertreter:innen im Vorfeld mehrmals Bedenken geäußert. Die „Allianz für den Sonntag“ hatte bereits weitere Schritte angekündigt.
für den freien Sonntag: arbeitsfreien Tag stärken Es gibt keinen Tag, an dem so viel

Ängste überwinden, Mut fassen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/aengste-ueberwinden-mut-fassen

Was hilft gegen Angst? Wie können Ängste überwunden werden? Was sind hilfreiche Strategien gegen Ängste? Die Impulspost möchte Zuversicht stiften und Mut machen, sich gegen seine Ängste zu stellen. Erfahre in den Artikeln dieser Rubrik, Mut und Vertrauen gegen die Angst zu finden.
Gegen Angst hilft oft nicht viel – vielleicht die äußere Beseitigung der Umstände

Von Vielfalt, Fukushima und der Ökumene: Kirchenpräsident Volker Jung zieht Bilanz nach 16 Jahren im Amt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/von-vielfalt-fukushima-und-der-oekumene-kirchenpraesident-volker-jung-zieht-bilanz-nach-16-jahren-im-amt

Die Ereignisse der vergangenen anderthalb Jahrzehnte reichen von der Finanzkrise und dem Atomunglück in Fukushima über Migrationswellen und den Klimawandel bis hin zu einer weltweiten Pandemie und Kriegen in Europa und Nahost. Im selben Zeitraum begann die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), sexualisierte Gewalt aufzuarbeiten, feierte 500 Jahre Reformation und brachte mehr Vielfalt in den Familienbegriff – begleitet von Strukturreformen. In seinem letzten Bericht vor der EKHN-Synode zieht Kirchenpräsident Volker Jung Bilanz – und erntet ausgiebigen stehenden Applaus der Synodalen.
Auch hier haben wir in den vergangenen 15 Jahren viel gelernt und lernen wir immer