Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Housing First: Chance für Frauen mit Kindern aus Wohnungslosen-Notunterkünften – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/housing-first-chance-fuer-frauen-mit-kindern-aus-wohnungslosen-notunterkuenften

Über die Hälfte der wohnungslosen Menschen in Notunterkünften sind Familien mit Kindern. Für die Jüngsten bedeuten diese Unterbringungen oft Unsicherheit und fehlende Entwicklungsmöglichkeiten. Mit „Housing First“ bietet die Diakonie Frankfurt in Zeilsheim Müttern und ihren Kindern eine neue Perspektive.
„Dort lebten Männer, die manchmal viel getrunken haben, ich habe mich nicht sicher

Inmitten von Krieg, Angst und Leid: Friedensgebete als Zeichen für Mitgefühl und Haltung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/friedensgebete-beten-angesichts-von-gewalt-und-krieg

Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine dauern an. Berichte über das Leid der Zivilbevölkerung und militärische Angriffe erschüttern Menschen weltweit. Friedensgebete bieten Raum, um Schmerz, Mitgefühl und Hoffnung auszudrücken – und ein Zeichen für Versöhnung und Menschlichkeit zu setzen.
Ach Gott, so viel Zwietracht und Leid.

Hanau-Gedenken: Gemeinsam gegen rechtsextreme Gewalt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/katastrophen/aktuelle-katastrophen/hanau-gedenken-gemeinsam-gegen-rechtsextreme-gewalt

Vor fünf Jahren hat am 19. Februar ein deutscher Mann neun Menschen mit Einwanderungsgeschichte erschossen. Anlässlich des Gedenktages wirbt die kurhessische Bischöfin dafür, dass sich alle zusammenschließen, „die aus Werten wie Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt heraus leben“.
So viel ist möglich mit Glaube, Hoffnung und Liebe.

Web & App: Neugier auf Weltreligionen wecken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/web-app-neugier-auf-weltreligionen-wecken

Die religiöse Toleranz hat in Deutschland etwas abgenommen. Das muss nicht so bleiben. Denn die Kinder-Seite „religionen-entdecken“ weckt mit Rätseln, Spielen, Info-Texten und Möglichkeiten zum Mitmachen das Verständnis für andere Religionen.
Zwischen Hoffnung und Missbrauch: Die Rolle der Religion im Nah-Ost-Konflikt Wie viel

Die Cafédrale – ein Begegnungsort für Gott und die Welt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/cafedrale-ein-begegnungsort-fuer-gott-und-die-welt

Kaffee und Kuchen genießen, Veranstaltungen besuchen und Gottesdienst mitfeiern – das alles lässt sich jetzt unter dem Dach der Evangelischen Kirche Drais erleben. Die ersten Besuchenden haben das neue, familienfreundliche Angebot ausprobiert.
evangelische Kirche in Groß-Zimmern wurden sechs neue Bronzeglocken gefertigt – mit viel

Gebrochene Herzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/gebrochene-herzen

Der Tod eines geliebten Menschen, eine schlimme Diagnose, ein Unfall, Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Verluste von Menschen und Gegenständen – all das kann ein Herz versteinern lassen. „Versteinerte Herzen“ schlagen anders, vielleicht emotionsloser, manchmal vom Hass auf andere oder vom Selbsthass zerfressen. Es sind einsame Herzen von oft einsamen Menschen.
Vieles kann ein Herz versteinern lassen Zehn "Götzen" in meinem Leben, die zu viel

Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/reformationsfest-in-mainz-mit-bischof-kohlgraf

Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.
evangelische Kirche in Groß-Zimmern wurden sechs neue Bronzeglocken gefertigt – mit viel