Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Verlobung nicht nur bei Taylor Swift – auch bei euch? Tipps zur Einstimmung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/verlobung-ein-weg-in-die-gemeinsame-zukunft

Taylor Swift hat sich verlobt – und das Netz feiert mit. Wenn ihr euch auch fragt, ob jetzt der richtige Moment für einen Heiratsantrag ist, haben wir ein paar Anregungen für euch: Wie ihr eure Verlobung gestalten könnt, was sie bedeutet – und wie ihr sie vielleicht sogar mit einem kirchlichen Segen feiern möchtet.
Jedes Paar sollte für sich erspüren, wie viel Intimität solch ein Moment erfordert

Mit der Angst vor dem Sterben und dem Tod umgehen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sterbende-menschen-begleiten/impulse-fuer-sterbende-und-angehoerige/mit-der-angst-vor-dem-sterben-und-dem-tod-umgehen

Nein, Sterben und Tod sind nicht nur mit Traurigkeit verknüpft. Als Klinikseelsorgerinnen haben Christiane Bindseil und ihre Kollegin Karin Lackus erfahren, wie bereichernd es für ihr Leben ist, sterbende Menschen zu begleiten.
Pfarrerin Bindseil, dass es auch heitere Momente auf der Station gebe „Ja, wir lachen viel

Soziale Medien gegen Einsamkeit – Brücke oder Barriere? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/soziale-medien-bruecke-oder-barriere

Auf einer Konfirmandenfreizeit traf ich am Lagerfeuer auf eine Konfirmandin, die mit bewundernswerter Geschicklichkeit einhändig ihr Stockbrot drehte und mit der anderen Hand Nachrichten in ihr Smartphone tippte. Als ich sie einlud, das Smartphone wegzulegen und ganz bei uns am gemütlichen Feuer zu sein, antwortete sie mit Panik in der Stimme, sie könne unmöglich ihre Freundin „im Stich lassen“.
Wer diese Unterscheidung verliert, riskiert, zu viel Persönliches an nicht vertrauenswürdige

Artenvielfalt bewahren: Empfehlenswerte Maßnahmen und Fördermittel – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/schoepfung/schoepfungs-news/artenvielfalt-bewahren-empfehlenswerte-massnahmen-und-foerdermittel

Schon ein Laubhaufen kann tierisches Leben retten – und mit kleinen Handgriffen kann aus jedem Kirchengarten ein Zufluchtsort für Gottes Schöpfung werden. Bis zum 31. Oktober 2025 lassen sich noch Fördermittel sichern. Eine Broschüre informiert über wirksame Maßnahmen.
Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, betont: „Schon mit kleinen Maßnahmen kann man viel