Predigt am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres im Berliner Dom (2. Korinther 5,1-10) – EKD https://www.ekd.de/081116_barth_berlin.htm
wandeln im Glauben und nicht im Schauen. (8) Wir sind aber getrost und wünschen noch viel
wandeln im Glauben und nicht im Schauen. (8) Wir sind aber getrost und wünschen noch viel
Da bewährt sich eben in der Praxis: Wem viel vergeben worden ist, der wird auch fähig
Abendmahl unter den Bedingungen der Corona-Pandemie
Selbst-Nahme der Gaben erfolgt. 4) Sollten die strengen Kontaktbeschränkungen noch sehr viel
Für die Rückkehr in die Kirche gibt es meistens ganz konkrete Gründe
„Da habe ich mir hochgerechnet, wie viel ich zahle bis zur Rente und mir gedacht:
Heiko Reinhold liebt Gottes wunderbare Schöpfung. Darum engagiert er sich in seiner Gemeinde. Denn die Zeit drängt.
Dresdner Kirchengemeinde und zutiefst davon überzeugt, dass in der Institution Kirche viel
Vortrag zum Schwerpunktthema „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ von Frau Dr. Kira Vinke auf der EKD-Synode 2019 in Dresden
Manch einer mag sich fragen: Viel Lärm um nichts?
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Die verschiedenen Veranstaltungen zeigen, dass die Reformation viel zur Entwicklung
Das Gymnasium der CJD Christopherusschulen in Berchtesgaden wurde als „Eliteschule des Sports“ ausgezeichnet
Der viel wichtigere ist jedoch der Sport: Paula ist Leistungssportlerin im Deutschen
Diakonie Präsident Ulrich Lilie zum Umgang mit Sterbenden und der Situation der Palliativmedizin in Deutschland
Das kostet Geld, viel Geld.
Die Predigt von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, zum Buß- und Bettag 2018
Man kann viel abwägen, man kann viel analysieren.