Reformation und Islam – EKD https://www.ekd.de/23361.htm
Wie viel daran ist historische Realität, wie viel Konstruktion eines Fremd- und Feindbilds
Wie viel daran ist historische Realität, wie viel Konstruktion eines Fremd- und Feindbilds
Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ würdigt die EKD den Einsatz unzähliger Helferinnen und Helfer für Geflüchtete und betont deren entscheidenden Beitrag zur Integration und gesellschaftlichen Stärke.
Wir danken allen Engagierten, die unendlich viel geschafft haben“, erklärte Stäblein
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Meine Damen und Herren, da hat sich unendlich viel getan.
Päses Thorsten Latzel hielt die Predigt im Eröffnungsgottesdienst zur 1. Tagung der 13. Synode der EKD.
Die Zeit ist zu lang geworden und zu viel ist geschehen.
Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ würdigt die EKD den Einsatz unzähliger Helferinnen und Helfer für Geflüchtete und betont deren entscheidenden Beitrag zur Integration und gesellschaftlichen Stärke.
Wir danken allen Engagierten, die unendlich viel geschafft haben“, erklärte Stäblein
Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ würdigt die EKD den Einsatz unzähliger Helferinnen und Helfer für Geflüchtete und betont deren entscheidenden Beitrag zur Integration und gesellschaftlichen Stärke.
Wir danken allen Engagierten, die unendlich viel geschafft haben“, erklärte Stäblein
Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Herausforderung. Doch wie es Schritt für Schritt gelingt, zeigt die Evangelische Tagungsstätte Bad Boll.
„Es gehört viel Herzblut dazu“, sagt Marianne Becker.
ein anderes Gebiet christlichen Lebens und christlicher Frömmigkeit, auf dem so viel
ein anderes Gebiet christlichen Lebens und christlicher Frömmigkeit, auf dem so viel