„Wer dem Geringen Gewalt tut, lästert dessen Schöpfer“ (Sprüche 14,31) – EKD https://www.ekd.de/21718.htm
„Jedes betroffene Kind ist eines zu viel.
„Jedes betroffene Kind ist eines zu viel.
Interview mit dem früheren Magdeburger Bischof Axel Noack zur friedlichen Revolution 1989
Noack: Wie bei der politischen Wiedervereinigung hätte manches viel länger gebraucht
Für Reformationsbotschafter Jürgen Klopp ist Martin Luther ein Vorbild
unser Bewusstsein zu rufen, passt gerade jetzt sehr gut in unsere Zeit, in der wir viel
Religion in Nordrhein-Westfalen betrachten; denn damit habe ich als Schulreferentin viel
“ Auch wer unsinnig reagiert und viel zu viel Selbstrechtfertigung an den Tag legt
Päses Thorsten Latzel hielt die Predigt im Eröffnungsgottesdienst zur 1. Tagung der 13. Synode der EKD.
Die Zeit ist zu lang geworden und zu viel ist geschehen. – Für das kleine Restaurant
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und der Schauspieler, Theologe und Musiker Julian Sengelmann feiert mit und erzählt im Interview, warum.
Sengelmann: Ich zweifle total viel und das ist auch völlig in Ordnung.
Menschen heute gar nicht mehr wüssten, woher ihr Essen eigentlich käme und wie viel
Die ehemalige EKD-Synodenpräses Barbara Rinke blickt zurück auf ihre Amtszeit (2003-2009).
Sie hätten zwar viel Zustimmung oder auch vehemente Kritik bekommen „und die Adressaten
Wie sich Dr. Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ für die Bewahrung der Schöpfung einsetzt.
Wir verbrauchen zu viel, weil wir nicht wissen, was wir wirklich brauchen.