Förderperiode – EKD https://www.ekd.de/Foerderperiode-25540.htm
In diesem wird zum einen festgelegt, wie viel Geld ausgegeben werden soll.
In diesem wird zum einen festgelegt, wie viel Geld ausgegeben werden soll.
In diesem siebenjährigen Rahmenhaushalt wird zum einen festgelegt, wie viel Geld
Evangelische Gedanken zum ökumenischen Fest der Kreuzerhöhung von Thies Gundlach, dem Vizepräsidenten des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Dass man damit auch viel Geld verdienen konnte und dass es alsbald auch die absurdesten
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD hält die Trauerpredigt für Landesbischof i. R. Ulrich Fischer in der Stadtkirche in Karlsruhe.
Sorge-Einsatz dazu beigetragen, dass ihm nach der ersten Diagnose noch unerwartet viel
Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ würdigt die EKD den Einsatz unzähliger Helferinnen und Helfer für Geflüchtete und betont deren entscheidenden Beitrag zur Integration und gesellschaftlichen Stärke.
Wir danken allen Engagierten, die unendlich viel geschafft haben“, erklärte Stäblein
Wir haben Zeit, viel Zeit, vierundzwanzig Stunden jeden Tag.
Der EKD-Sportbeauftragte Volker Jung spricht im Stadiongottesdienst über Fußball als Schule des Lebens
Auch von Begeisterung und Hingabe wird während der Fußball-WM wieder viel zu spüren
Mai dringend Entlastungsangebote – seit dem Ausbruch des Coronavirus ist für viele
Viel Leid und Verzweiflung Woche für Woche hofft Dölfel, dass es endlich eine Tagespflege-Notbetreuung
Da bewährt sich eben in der Praxis: Wem viel vergeben worden ist, der wird auch fähig
Landesbischof Christian Kopp, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zur Eröffnung der 5. Tagung der 13. Synode der EKD in der Kirche St. Stephan in Würzburg
Es ist viel Angst unterwegs. Ich steige ab in meinem Lebensstil.