Bischöfin Fehrs: „Dankbarkeit erkennt den Wert und die Würde genau wie die Not aller Menschen“ – EKD https://www.ekd.de/fehrs-zum-erntedankfest-2024-85923.htm
Menschen heute gar nicht mehr wüssten, woher ihr Essen eigentlich käme und wie viel
Menschen heute gar nicht mehr wüssten, woher ihr Essen eigentlich käme und wie viel
Viel haben sich die Orgelfreunde in Ober-Saulheim einfallen lassen, um die Finanzierung
unseren Namensgeber der Kirche weiter zu informieren. »Aber wenn du schon nicht so viel
Die Synodalen Lydia Metz und Dr. Hans-Peter Schulz gestalten die Morgenandacht der EKD-Synode am 9. November 2022.
Die viel wichtigere Frage wäre doch eher: Klopft überhaupt noch jemand an diese Tür
©Foto: epd-bild/Jens Schulze 19.09.2023 Artikel Präses Heinrich: Kirche zeigt viel
©Foto: epd-bild/Jens Schulze 19.09.2023 Artikel Präses Heinrich: Kirche zeigt viel
©Foto: epd-bild/Jens Schulze 19.09.2023 Artikel Präses Heinrich: Kirche zeigt viel
Abendmahl unter den Bedingungen der Corona-Pandemie
Selbst-Nahme der Gaben erfolgt. 4) Sollten die strengen Kontaktbeschränkungen noch sehr viel
Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ würdigt die EKD den Einsatz unzähliger Helferinnen und Helfer für Geflüchtete und betont deren entscheidenden Beitrag zur Integration und gesellschaftlichen Stärke.
Wir danken allen Engagierten, die unendlich viel geschafft haben“, erklärte Stäblein
Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ würdigt die EKD den Einsatz unzähliger Helferinnen und Helfer für Geflüchtete und betont deren entscheidenden Beitrag zur Integration und gesellschaftlichen Stärke.
Wir danken allen Engagierten, die unendlich viel geschafft haben“, erklärte Stäblein