kein Titel https://www.ekd.de/newsletter/58323.htm
die gute Botschaft des Evangeliums da hineinzusprechen“, sagte Bedford-Strohm zum viel
die gute Botschaft des Evangeliums da hineinzusprechen“, sagte Bedford-Strohm zum viel
Nach dem Fall des Assad-Regimes gibt es in Syrien eine neue Diskussionskultur
Das trifft sich gut, denn es gibt auch viel zu besprechen.
Von der Notwendigkeit solcher Veränderungen ist bereits viel geredet worden, von
Laudatio von Margot Käßmann auf Micha Brumlik zur Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille
brauchen Querdenker in einer Zeit, die zu Anpassung und Mainstream neigt, in der es so viel
Erklärung des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass eine viel größere Zahl unserer Landsleute
Aber auch wer alleine lebt, wer beruflich oder privat viel durch die Lande reist,
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und Krombacher-Mitinhaberin Barbara Lambrecht-Schadeberg feiert mit. Das Beste im Protestantismus liegt für sie im Sich-Einmischen, Mitdenken und Mitgestalten.
Cookie-Einstellungen bearbeiten Martin Luther war ein sehr geselliger Typ, der gern und viel
die Zeit der Trauer um einen Menschen, der vielen Jugendlichen und Erwachsenen viel
In ihrer Predigt zum 75. Jubiläum der CDU/CSU-Fraktion skizziert Prälatin Gidion, was ein Erbe bedeutet: „Ich bekomme von den Vätern und Müttern etwas überliefert, was ich mir nicht ausgesucht habe. Verantwortung. Narrative. Muster. Ja, auch Schuld…
Wir sind jung und haben viel Zeit.
Die Kirche gab damals in der DDR Raum, um gesellschaftliche und politische Herausforderungen friedlich zu lösen. Das bleibt Herausforderung und Vorbild – auch für heutiges kirchliches Handeln.
gewaltfreien Überwindung der Grenzen zwischen Ost und West in Europa – und davor: sehr viel