„Gott ist wie Rhabarber“ – EKD https://www.ekd.de/reformationsbotschafter-goering-eckhardt-14534.htm
Politikerin Katrin Göring-Eckardt zum Reformationsjubiläum
Er wäre niemand, der besonders viel zuhört.
Politikerin Katrin Göring-Eckardt zum Reformationsjubiläum
Er wäre niemand, der besonders viel zuhört.
Auch wenn sich in diesem Bereich viel Positives entwickelt hat, so bestehen doch
Nach Bürgerkrieg und Flucht finden die äthiopischen Oromo in ihrer Frankfurter Gemeinde Halt
Die Oromo in Deutschland haben viel Grund, Gott dankbar zu sein.
Der Glaube Jugendlicher und junger Menschen ist Gegenstand verschiedener aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen. Hier finden Sie Zusammenfassungen und Links zu ausgewählten Studien.
die Hälfte finden es gut, dass es die Kirche gibt, und meinen, dass die Kirche viel
machen.“ Mit diesen Sätzen hätte Johann Peter Hebel auch in Neustadt oder in Landau viel
Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz hält zur Eröffnung der 7. Tagung der 12. Synode der EKD ein Grußwort an die Synode der EKD.
gemeinsam ein Christusfest gefeiert, das innerhalb und außerhalb kirchlicher Kreise viel
Sie forderte nicht nur viel von ihnen.
der Pflege nicht mehr tragen, und außerdem kostet jeder Tag, den ich noch lebe, viel
Wir haben Erhebungen dazu angestellt, wie viel Energie wir eigentlich verbrauchen
Die wichtigsten Impulse aus den Debatten des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentags im Überblick.
Friedrich Stark Die Revierstadt wurde zur Debattenarena: Podium zum Thema „Wie viel