tempi – Bildung im Zeitalter der Beschleunigung – EKD https://www.ekd.de/tempi-bildung-im-zeitalter-der-beschleunigung-45350.htm
des schnellen Lernens, sondern auch über ein Zeitalter der Vergesslichkeit und viel
des schnellen Lernens, sondern auch über ein Zeitalter der Vergesslichkeit und viel
Die Idee des kirchlichen Kompensationsfonds Klima-Kollekte ist es hierzulande COS zu reduzieren und in Ländern des Globalen Südens Klimaschutz-Projekte mit zu finanzieren. Die Klima-Kollekte feiert ihren zehnten Geburtstag in diesem Jahr.
des kirchlichen Kompensationsfonds Klima-Kollekte ist einfach: Wer hierzulande viel
Von der Notwendigkeit solcher Veränderungen ist bereits viel geredet worden, von
Predigt von Bischoefin Kirsten Fehrs zu Thomas Muentzers Fuerstenpredigt & Roemer 13 am 6. April 2025 in der Divi-Blasii-Kirche in Muehlhausen/Thueringen – im Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg – Gewissen, Mut & Freiheit im Fokus.
Christus in diesen Tagen, wo so viele Menschen verunsichert sind und verstört durch so viel
Der Vorsitzende des Rates der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft.
schlimmer betroffen sind als wir, und erst recht beim Blick auf die Eine Welt, auch viel
Die Beteiligung der Frauen ist nicht ein Seitenthema der Reformation, sondern sie steht exemplarisch für ihre Inhalte. Ein Beitrag von Margot Käßmann zum FrauenFestTag.
das weibliche Geschlecht anfängt, die christliche Lehre aufzunehmen, dann ist es viel
fängt auch langsam an zu spinnen.“ Nein, mal ehrlich, ich finde, es passiert so viel
Reformationsbotschafter Herbert Henzler im Interview
Henzler: Sehr viel.
Er interessiert sich für die katholischen Traditionen und hat mir viel vermittelt
Margot Käßmann bekräftigte, dass es heute eine viel stärkere Verbindung zwischen