Soli deo gloria – Johann Sebastian Bach als evangelischer Christ – EKD https://www.ekd.de/soli-deo-gloria-johann-sebastian-bach-als-evangelischer-christ-45343.htm
der EKD im Französischen Dom In diesem besonderen Bach-Gedenkjahr ist schon so viel
der EKD im Französischen Dom In diesem besonderen Bach-Gedenkjahr ist schon so viel
EKD-Kulturbeauftragter Johann Hinrich Claussen beantwortet zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane fünf Fragen zum berühmten Schriftsteller.
Ein guter Magen und guter Schlaf sind viel wichtiger zu dem, was man Glück nennt.
wird erhöht werden.“ Dieses Fazit des Evangelisten hat im Laufe der Geschichte viel
Nicht unglaublich viel, aber dennoch Verblüffendes.
Beliebtheit, vor allem bei jungen Menschen und werden von den Softwareunternehmen mit viel
Mit der neuen Technik gelingt es, einen noch viel tieferen Einblick in die Konstitution
Klimawandel Leitgedanke: Der Klimawandel vollzieht sich sehr viel dynamischer, als
Kirsti Greier, Theologische Referentin für Kindergottesdienst bei der EKD, spricht über aktuelle Herausforderungen in ihrem Arbeitsfeld
Kirsti Greier: Natürlich geht es viel darum, wie man dem Wandel begegnen kann.
Jan Hus kämpfte bereits früh gegen den Ablasshandel – was seinen Tod auf dem Scheiterhaufen bedeutete
Auch wenn Martin Luther viel im Fokus steht – er war nicht der einzige große Kopf
Grußwort von Präsident Christian Krieger zur 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden
Für KEK ist Europa viel mehr als die EU.