Heilig – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Heilig-Basiswissen-Glauben-11213.htm
Heilig ist Gott und alles was zu ihm gehört
Die Tatsache, dass sie ihr Leben ganz Gott widmeten und dafür auf viel verzichteten
Heilig ist Gott und alles was zu ihm gehört
Die Tatsache, dass sie ihr Leben ganz Gott widmeten und dafür auf viel verzichteten
des schnellen Lernens, sondern auch über ein Zeitalter der Vergesslichkeit und viel
Zudem macht das Papier auch deutlich, dass längst nicht alles – und wahrscheinlich viel
Von der Notwendigkeit solcher Veränderungen ist bereits viel geredet worden, von
Göttliche Gerechtigkeit ist erreicht, wenn alle das bekommen, was sie brauchen
Bei Gott ist zum Beispiel egal, ob man als Erstes kommt und viel arbeitet oder ob
Der Vorsitzende des Rates der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft.
schlimmer betroffen sind als wir, und erst recht beim Blick auf die Eine Welt, auch viel
Predigt von Bischoefin Kirsten Fehrs zu Thomas Muentzers Fuerstenpredigt & Roemer 13 am 6. April 2025 in der Divi-Blasii-Kirche in Muehlhausen/Thueringen – im Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg – Gewissen, Mut & Freiheit im Fokus.
Christus in diesen Tagen, wo so viele Menschen verunsichert sind und verstört durch so viel
Laudatio von Margot Käßmann auf Micha Brumlik zur Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille
brauchen Querdenker in einer Zeit, die zu Anpassung und Mainstream neigt, in der es so viel
Die Beteiligung der Frauen ist nicht ein Seitenthema der Reformation, sondern sie steht exemplarisch für ihre Inhalte. Ein Beitrag von Margot Käßmann zum FrauenFestTag.
das weibliche Geschlecht anfängt, die christliche Lehre aufzunehmen, dann ist es viel
Die jeder freiheitlichen Ordnung eingeschriebene Erwartung geht aber viel weiter.