Kirche im Internet – EKD https://www.ekd.de/schnell_kirche_im_internet.html
jeweiligen Ansprechpartner lassen sich über Datenbankprogramme oder Such-Maschinen viel
jeweiligen Ansprechpartner lassen sich über Datenbankprogramme oder Such-Maschinen viel
„Bei Umsetzung der geplanten Kürzungen von insgesamt 113 Millionen Euro stünden viele
Gerade die letzten drei Schuljahrgänge haben durch Corona viel geschultert und mitgetragen
Der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm eröffnet die Ausstellung zur Seenotrettung „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ in der Stadtkirche Offenburg.
Sie erzählen so viel über das Schicksal dieser Menschen, ihre Augen sind wie Spiegel
Dr. Thomas de Maiziére, Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags hält ein Grußwort an die Synode der EKD.
Wir haben uns gesagt, wir brauchen die innere Bereitschaft, auch ganz viel umzuschmeißen
Ein junger Armenier spricht über die existentielle Bedrohung seines Volkes
Da kann man viel Neues kennenlernen. Wie ist das in Ihrem Freundeskreis?
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm predigt zum Buß- und Bettag am 18. November 2020 in St. Matthäus, München
eure Hände ausbreitet, verberge ich doch meine Augen vor euch; und wenn ihr auch viel
beileibe nicht nur für die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede, sondern viel
Das Lied „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ stammt aus dem 17. Jahrhundert, wurde von Komponisten wie Bach, Telemann, Mendelssohn oder Brahms aufgegriffen und auch im Film verwendet.
und merket keine Heuchelei, so kommt Gott, eh wir’s uns versehn, und lässet uns viel
Die neue pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hat zu mehr gegenseitiger Achtung in der Gesellschaft aufgerufen. Gerade in der Corona-Krise hätten die Menschen gespürt, wie wertvoll Solidarität sei, sagte Wüst am Sonntag in der Speyerer…
Ökumene habe in diesem Sinne viel mit Begegnung zu tun, mit dem Abbau von Vorurteilen
Die Kirchen laden zu Fastenaktionen ein: „7 Wochen ohne“ fordert zur Besinnung auf, waehrend die Aktion „Klimafasten“ zu nachhaltigem Handeln und Klimaschutz anregt. Beide Initiativen bieten vielfaeltige Mitmachmoeglichkeiten und Impulse.
„So viel du brauchst“ heißt die Initiative der evangelischen Landeskirchen, katholischen