„Unsere Zeit in Gottes Händen“ – EKD https://www.ekd.de/17348.htm
Ako Haarbeck Vorlesen Vorlesen Wir haben Zeit, viel Zeit, vierundzwanzig Stunden
Ako Haarbeck Vorlesen Vorlesen Wir haben Zeit, viel Zeit, vierundzwanzig Stunden
Wie viel daran ist historische Realität, wie viel Konstruktion eines Fremd- und Feindbilds
Der EKD-Sportbeauftragte Volker Jung spricht im Stadiongottesdienst über Fußball als Schule des Lebens
Auch von Begeisterung und Hingabe wird während der Fußball-WM wieder viel zu spüren
Angela Merkel (CDU) hat der neuen Ratsvorsitzenden der EKD, Annette Kurschus, zur Wahl in das kirchliche Spitzenamt gratuliert. Kurschus‘ Wahl zeuge von großem Vertrauen, heißt es in einem veröffentlichten Gratulationsschreiben Merkels.
„Im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeiten haben Sie sich hohe Anerkennung und viel
Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) Vorlesen Vorlesen Viel
sich großen Problemen gegenüber sieht, steht für den einzelnen und das Gemeinwesen viel
Margort Käßmann im Gespräch über die Rolle des ÖRK bei der Dekade
Margot Käßmann Dieser „Konziliare Prozess“ hat so viel bewegt gerade auch in den
Kurz vor Beginn des G7-Gipfels in Elmau dringt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auf einen zügigeren Ausbau erneuerbarer Energien.
Ukraine-Krieg kämen auch sicherheitspolitische Gründe hinzu, die Energiewende noch viel
Wort der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Deutschland zur Corona-Krise
offene Ohr, jedes freundliche Wort und jede helfende Hand besonders zählen und viel
Aus Sicht der Ratsvorsitzenden der EKD, Kirsten Fehrs, hilft die Botschaft von der österlichen Hoffnung auf Auferstehung gegen schlechte Nachrichten.
Die Gottesdienste am Ostersonntag und Ostermontag werden mit viel Gesang und Kerzenlicht