Heilsame Unterbrechung in der Passionszeit – EKD https://www.ekd.de/27001.htm
muss deutlich werden, dass ehrenamtliche Arbeit kein Hobby von Leuten ist, die zu viel
muss deutlich werden, dass ehrenamtliche Arbeit kein Hobby von Leuten ist, die zu viel
Margot Käßmann und ihre Tochter Sarah Rahe im Interview über Kinder und Karriere
arbeiten momentan beide Vollzeit, unsere Kinder sind zwei und fünf, mir begegnet viel
Reformationstag 2022: Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
Denn wer in Furcht und Not steckt, der redet sehr viel anders vom Unglück, als wer
Vier Jahre nach der Ahrtalflut bemüht sich die Kantorin der Martin-Luther-Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler um den Wiederaufbau des musikalischen Gemeindelebens.
Trümmern und Trost Vier Jahre nach der Ahrtalflut muss Kantorin Andrea Stenzel noch viel
Die Corona-Krise macht sich auch in den rund 100 Telefonseelsorge-Stellen in Deutschland bemerkbar: Seit der Einführung von Abstandsgebot und Kontaktbeschränkungen haben Themen wie Einsamkeit, Depression und Existenzangst an Dringlichkeit gewonnen.
streng und umfassend ausfallen, hätten die örtlichen Telefonseelsorger besonders viel
Kassel (epd). Bischoeffin Beate Hofmann fordert konsequentere Reformen in der evangelischen Kirche & kritisiert das Modell der Verbeamtung. Sie spricht sich fuer privatrechtliche Anstellung von Pfarrern & eine engere Zusammenarbeit der Landeskirchen aus.
Ähnlichkeiten, und von deren Umgang mit Kirchengebäuden in Thüringen können wir viel
EKD-Ratsvorsitzender, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der Synode der EKD in Bremen den Bericht des Rates.
Andere erfordern noch viel Engagement.
EKD und Freikirchen nähern sich auf einer Dialogtagung bei Fragen der Taufpraxis weiter an
Wir haben als Gegenüber eine viel säkularere Gesellschaft.
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und „Mister Börse“ Frank Lehmann feiert mit.
Wie viel Luther steckt in Ihnen drin?
Das Land ist nicht nur wirtschaftlich sondern viel schlimmer: geistlich ausgelaugt