Predigt im Abschlussgottesdienst der EKD-Synode in der Frauenkirche zu Dresden – EKD https://www.ekd.de/071107_krug.htm
So viel lesen, reden und hören, so viel sitzen und so wenig schlafen, so viele geistliche
So viel lesen, reden und hören, so viel sitzen und so wenig schlafen, so viele geistliche
Feindschaft innerhalb Europas, ist heute für uns so selbstverständlich, dass wir manchmal viel
Die amtierende Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs sagt im Gedenkgottesdienst zum Mord an den Sinti und Roma: Wir teilen hier in diesem Gedenken das Entsetzen, was Menschen in aller Abgründigkeit und Menschenverachtung anderen angetan haben.
Und da ist so viel Scham in diesem Petrus, der an sich selbst scheitert.
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der 13. Synode der EKD den Ratsbericht.
Dass diese Zahl auch ehrlicher wird, kommt in der Deutung dieser Entwicklung viel
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs spricht die Predigt am 1. Weihnachtstag 2024 im Dom zu Luebeck.
So viel sinnloser Tod, zerbrochene Lebensentwürfe und verlorene Träume.
Der Tag der Menschenrechte bedeutet bedeutet, genau hinzuschauen, was warum geschieht und zu benennen, wer welche Verantwortung trägt.
ausgehen, so, wie es die Menschen von Anfang an getan haben und wovon die Bibel so viel
Das Format „Tauffeste“ macht Schule und erfreut sich großer Beliebtheit – nicht nur in Hamburg. Vor allem Kirchenmitglieder, die nicht allzu eng mit ihrer Gemeinde verbunden sind, nehmen teil.
Familien, die nicht in klassischen Konstellationen leben und vielleicht auch nicht so viel
Für Reformationsbotschafter Jürgen Klopp ist Martin Luther ein Vorbild
unser Bewusstsein zu rufen, passt gerade jetzt sehr gut in unsere Zeit, in der wir viel
EG 171 „Bewahre uns, Gott“ ist eines der beliebtesten Lieder im Evangelischen Gesangbuch. Hier finden Sie den Liedtext, Videos und weitere Informationen.
Sie strahlt, sie ist glücklich, sie bekommt alles was sie braucht und noch viel mehr