Dein Suchergebnis zum Thema: viel
EKD-Synode: Bericht des Zukunftsteams „Zwölf Leitsätze zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche“ – EKD https://www.ekd.de/einbringung-kirche-ist-zukunft-bedford-strohm-synode2020-60495.htm
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält die Einbringungsrede zum Schwerpunktthema „Kirche ist Zukunft“ zur 7. Tagung der 12. Synode der EKD am 8. November 2020
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass in den Landeskirchen sehr viel kongenial
Die etwas anderen Winterspiele – EKD https://www.ekd.de/cjd-winterspiele-inklusion-behinderte-44650.htm
„Beweg dein Leben“, lautet das Motto der Winterspiele des Christlichen Jugenddorfwerkes in Berchtesgaden. Behinderte und nicht behinderte Sportler können sich hier ausprobieren und begegnen.
„Ich habe total unterschätzt, wie viel Muskelkraft und Gleichgewicht es braucht,
Rede des Ratsvorsitzenden der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zum Johannisempfang in Berlin – EKD https://www.ekd.de/20150702_bedford_strohm_johannisempfang.htm
Können wir unser Leben genießen, wenn so viel Leid in der Welt ist und wenn es immer
Grußwort Franziska Giffey – EKD https://www.ekd.de/grusswort-dr-franziska-giffey-40060.htm
Grußwort Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf der EKD-Synode 2018 in Würzburg
Teilhabe ist etwas, worüber wir sehr viel sprechen.
Morgenandacht vom 28. Oktober 2009 – EKD https://www.ekd.de/morgenandacht_tetzlaff_091028.htm
Ein Fest – und so viel Leiden, ein Fest und singen von so viel Sterben.
Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/52734.htm
Sieben Wochen ohne Pessimismus“ Klimafasten – So viel du brauchst…
„Vertrauen ist heute eine der kostbarsten Währungen in der Demokratie“ – EKD https://www.ekd.de/vertrauen-ist-heute-eine-der-kostbarsten-waehrungen-in-der-89214.htm
„Vertrauen ist heute eine der kostbarsten Währungen in der Demokratie“
Begleitung – solidarisch und ohne Ansehen der Person und unabhängig davon, wie viel
Predigt im Gedenkgottesdienst im Berliner Dom zum Mord an den Sinti und Roma am Tag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – EKD https://www.ekd.de/gedenkgottesdienst-im-berliner-dom-zum-mord-an-sinti-und.htm
Die amtierende Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs sagt im Gedenkgottesdienst zum Mord an den Sinti und Roma: Wir teilen hier in diesem Gedenken das Entsetzen, was Menschen in aller Abgründigkeit und Menschenverachtung anderen angetan haben.
Und da ist so viel Scham in diesem Petrus, der an sich selbst scheitert.