Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kommissionspräsidentin von der Leyen: „Wir wollen den Westbalkan in der EU“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-wir-wollen-den-westbalkan-in-der-eu/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Mittwoch (6. Oktober) nach dem EU-Westbalkan-Gipfel in Slowenien für ein klares Bekenntnis zur Integration der Region in die Europäische Union geworben. „Der westliche Balkan ist Teil desselben Europas wie die Europäische Union. Wir teilen dieselbe Geschichte, wir teilen dieselben Interessen, dieselben Werte und – davon bin ich zutiefst überzeugt – auch dasselbe Schicksal“, so die Präsidentin nach den Gesprächen mit den Staats- und Regierungschefs von Albanien, Nordmazedonien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und dem Kosovo.
Es gebe jedoch zweifelsohne viel sichtbaren Fortschritt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Multilateraler Investitionsgerichtshof: EU-Kommission erhält grünes Licht zur Aufnahme von Verhandlungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/multilateraler-investitionsgerichtshof-eu-kommission-erhaelt-gruenes-licht-zur-aufnahme-von-verhandlungen/

VorlesenDie Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben der Europäischen Kommission am Dienstag (20. März) das Mandat zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Übereinkommen zur Errichtung eines multilateralen Gerichtshofs für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten erteilt.
Streitbeilegung zwischen Investoren und Staaten bereits abgekommen und arbeiten auf ein viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission und UEFA stärken ihre Zusammenarbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-und-uefa-staerken-ihre-zusammenarbeit/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Europäische Fußball-Union (UEFA) haben am Mittwoch (21. Februar) ihre Zusammenarbeit bis Ende 2020 verfestigt. In einer neuen Vereinbarung verpflichten sich beide Seiten zu einer engeren Zusammenarbeit bei Kampagnen gegen Rassismus, Gewalt, Doping und Spielabsprachen. Ferner ist ein Expertenaustausch zur sozialen Inklusion benachteiligter Bevölkerungsgruppen durch Sport geplant.
fortführen, um mithilfe des Fußballs, der für viele Europäerinnen und Europäer sehr viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: Vier weitere EU-Staaten beteiligen sich an der rescEU-Reserve für medizinische Ausrüstung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-vier-weitere-eu-staaten-beteiligen-sich-an-der-resceu-reserve-fuer-medizinische-ausruestung/

VorlesenDänemark, Griechenland, Ungarn und Schweden haben sich heute (Dienstag) nach Deutschland und Rumänien ebenfalls der rescEU-Reserve angeschlossen. Im Rahmen der Reserve bauen diese EU-Mitgliedstaaten gemeinsam Bestände an lebensrettenden Schutz- und anderen medizinischen Ausrüstungen auf. Diese können in Notfällen in ganz Europa verteilt werden, beispielsweise wenn die nationalen Gesundheitssysteme durch Coronavirus-Patienten überlastet sind. Die Europäische Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten dabei finanziell.
Gemeinsam können wir die Pandemie viel wirkungsvoller bekämpfen“, erklärte der für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lorenzo-Natali-Medienpreis: Neue Bewerbungsrunde für Beiträge zur Entwicklungspolitik startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lorenzo-natali-medienpreis-neue-bewerbungsrunde-fuer-beitraege-zur-entwicklungspolitik-startet/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) den Startschuss für den Lorenzo-Natali-Medienpreis 2019 gegeben, mit dem herausragende Beiträge von Journalisten ausgezeichnet werden, die über Entwicklungsthemen berichten. Bewerbungen in den Bereichen Online-, Print- und audiovisuelle Medien können bis zum 14. April 2019 eingereicht werden.
Aber es bleibt noch viel zu tun.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15.000 Gewinner von DiscoverEU-Reisepass stehen fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-000-gewinner-von-discovereu-reisepass-stehen-fest/

VorlesenAn der ersten Runde der von der EU-Kommission ins Leben gerufenen Initiative DiscoverEU haben über 100.000 Jugendliche aus allen Mitgliedstaaten teilgenommen. 15.000 von ihnen haben gewonnen und können mit den DiscoverEU-Reisepässe 30 Tage lang ein bis vier Ziele in anderen EU-Ländern besuchen.
Menschen in ganz Europa an dieser Initiative ist enorm, und ich hoffe, dass noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktionsplan NAIADES III: Kommission will europäische Binnenschifffahrt stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aktionsplan-naiades-iii-kommission-will-europaeische-binnenschifffahrt-staerken/

VorlesenDie EU-Kommission möchte mehr Fracht auf Europas Flüsse und Kanäle verlagern und den Übergang zu emissionsfreien Binnenschiffen bis 2050 erleichtern. Dazu hat sie heute (Donnerstag) einen 35-Punkte-Aktionsplan vorgelegt, der die Binnenschifffahrt in Mobilitäts- und Logistiksystemen stärken soll. Die EU-Kommissarin für Verkehr, Adina Vălean, sagte: „Als einer der CO2-effizientesten Verkehrsträger hat die Binnenschifffahrt das Potenzial, eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung unserer Verkehrssysteme zu spielen. Doch heute befördern unsere Kanäle und Flüsse nur sechs Prozent des EU-Frachtverkehrs.“
Binnenwasserstraßennetz von 41.000 km, das sich über 25 Mitgliedstaaten erstreckt, gibt es noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Tag der Roma: Kommission will Gleichstellung und Integration der Roma stärker voranbringen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationaler-tag-der-roma-kommission-will-gleichstellung-und-integration-der-roma-staerker-voranbringen/

VorlesenIm Vorfeld des Internationalen Roma-Tags am 8. April haben EU-Kommissionsvizepräsidentin Vĕra Jourová und die Kommissarin für Gleichstellung, Helena Dalli, für verstärkte Anstrengungen der EU und der Mitgliedstaaten bei der Gleichstellung der Roma in der europäischen Gesellschaft gedrängt. Sie erklärten: „Dieser Tag sollte als Erinnerung daran dienen, dass die Roma – als größte europäische ethnische Minderheit – seit Jahrhunderten zur Vielfalt Europas beitragen und unser Erbe bereichern.“
Aber es bleibt noch viel zu tun, insbesondere beim Zugang zu öffentlichen Versorgungsleistungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Drogenbericht 2020: Rekordmengen an Kokain und Heroin beschlagnahmt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-drogenbericht-2020-rekordmengen-an-kokain-und-heroin-beschlagnahmt/

VorlesenDie Zahl der Sicherstellungen von Kokain liegt auf Rekordniveau, die beschlagnahmte Menge an Heroin hat sich zuletzt fast verdoppelt. Das geht aus dem heute (Dienstag) vorgestellten EU-Drogenbericht 2020 hervor, der von der EU-Drogenbeobachtungsstelle veröffentlicht wird. „Die von organisierten kriminellen Gruppen betriebenen lukrativen Drogenmärkte sowie die Rekordmenge an sichergestelltem Kokain und die hohen Mengen beschlagnahmten Heroins belegen die anhaltende Bedrohung durch Kriminelle, die Lieferketten, Transportwege und große Häfen für den Drogenschmuggel zu nutzen suchen“, so EU-Innenkommissarin Ylva Johansson.
Im Jahr 2018 wurde fast doppelt so viel Heroin in der EU sichergestellt wie 2017

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden