Dein Suchergebnis zum Thema: viel

EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Einkaufskartell – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-verhaengt-millionenstrafe-gegen-einkaufskartell/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) gegen gegen die Unternehmen Orbia, Clariant und Celanese Geldbußen in Höhe von insgesamt 260 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen das EU-Kartellrecht verhängt. Gegen den Konzern Westlake wurde keine Geldbuße verhängt, da er das Kartell gegenüber der Kommission aufgedeckt hat. Die Unternehmen beteiligten sich an einem Kartell über Einkäufe auf dem Ethylen-Handelsmarkt. Sie trafen Absprachen, um Ethylen zum niedrigsten Preis zu kaufen. Alle vier Unternehmen räumten ihre Beteiligung an dem Kartell ein. Ihre Praktiken betrafen auch Deutschland.
Diese sind in vielen Produkten enthalten, die wir täglich verwenden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt ihre humanitäre Hilfe für 2019 auf 1,6 Milliarden Euro auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-ihre-humanitaere-hilfe-fuer-2019-auf-16-milliarden-euro-auf/

VorlesenVor dem Hintergrund der weltweit zunehmenden Krisen hat die EU-Kommission heute beschlossen, für humanitäre Hilfe Haushaltsmittel in Höhe von 1,6 Mrd. Euro für 2019 einzuplanen. Dies ist der höchste jemals vorgesehene Betrag in einem Jahreshaushalt für humanitäre Hilfe. Das Geld soll insbesondere den vor der Krise in Syrien und in Jemen betroffenen Menschen zugutekommen.
Wir müssen auch über die Auswirkungen dieser vielen Krisen auf Kinder, auf die nächste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche haben weiterhin Vertrauen in die Agrarpolitik der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutsche-haben-weiterhin-vertrauen-in-die-agrarpolitik-der-eu/

VorlesenDie Ergebnisse der Eurobarometer-Umfrage zum Thema „Europäer, Landwirtschaft und GAP“ zeigen, dass die Landwirtschaft und der ländliche Raum für die überwiegende Mehrheit der EU-Bürger und der deutschen Bevölkerung von großer Bedeutung sind. 55 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die Landwirtschaft in der Europäischen Union (EU) für unsere Zukunft sehr wichtig ist. Als wichtigste Aufgaben von Landwirten bewerten die Deutschen die Bereitstellung sicherer und gesunder Lebensmittel von hoher Qualität.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan erklärte zu den Ergebnissen der Umfrage: „Ich begrüße es, dass so viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sieben EU-geförderte Filme bei den Europäischen Filmpreisen 2019 ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sieben-eu-gefoerderte-filme-bei-den-europaeischen-filmpreisen-2019-ausgezeichnet/

VorlesenSieben von der EU geförderte Filme wurden beim diesjährigen Europäischen Filmpreis in Berlin mit insgesamt 15 Preisen ausgezeichnet. Der Historienfilm „The Favourite“ des griechischen Regisseurs Yorgos Lanthimos ist mit acht Auszeichnungen der große Gewinner. Die weiteren Gewinner waren „Buñuel en el laberinto de las tortuga“, „The portrait of a lady on fire“, „Les Misérables“, „Cold War“ und „Pain and Glory“. Der Münchener Regisseur Werner Herzog („Fitzcaraldo“) wurde für sein Lebenswerk geehrt. Die ARD-Sky-Koproduktion „Babylon Berlin“ erhielt den Preis als beste europäische Serie, der erstmals verliehen wurde. Der deutsche Film „Systemsprenger“ wurde für die beste europäische Filmmusik ausgezeichnet.
Die mehr als 3.600 Mitglieder der Europäischen Filmakademie stimmen über viele der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

70.000 kulturelle Veranstaltungen an den Europäischen Tagen des kulturellen Erbes 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/70-000-kulturelle-veranstaltungen-an-den-europaeischen-tagen-des-kulturellen-erbes-2019/

VorlesenEuropäer und Reisende können dieses Jahr von August bis Oktober an über 70.000 Veranstaltungen zum Kulturerbe auf dem gesamten Kontinent teilnehmen. Die „European Heritage Days“ sind eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und des Europarates seit 1999. Der „Tag des offenen Denkmals“ ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days (#EHDs). Das Motto des Tags des offenen Denkmals am 8. September lautet dieses Jahr „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses soll deutlich werden, welche Umbrüche neue Kunst- und Baustile herbeiführten.
Viele Länder stellen ihren Denkmaltag jedes Jahr unter ein wechselndes Motto. 2019

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission betont Bedeutung des Datenschutz in digitaler Welt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-betont-bedeutung-des-datenschutz-in-digitaler-welt/

VorlesenVor dem Europäischen Datenschutztag morgen (Dienstag) hat die EU-Kommission die Bedeutung starker Datenschutzregeln unterstrichen. „Daten werden für die Wirtschaft und unser tägliches Leben immer wichtiger. Mit der Verbreitung von 5G und der zunehmenden Nutzung von Technologien im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz und dem ‚Internet der Dinge‘ werden persönliche Daten in Hülle und Fülle erhoben, deren potenzielle Nutzungsmöglichkeiten wir uns noch gar nicht vorstellen können. Obwohl dies einzigartige Möglichkeiten eröffnet, zeigen einige Fälle auch, dass robuste Regeln erforderlich sind, um Risiken für den Einzelnen und für unsere Demokratien zu vermeiden. In Europa wissen wir, dass strenge Datenschutzvorschriften kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit sind“, erklärten Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz, und EU-Justizkommissar Didier Reynders.
wir, dass diese als Katalysator fungiert und den Datenschutz in den Mittelpunkt vieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechte für Pauschalreisen: Ihre Meinung ist gefragt! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rechte-fuer-pauschalreisen-ihre-meinung-ist-gefragt/

VorlesenDie EU-Kommission will die EU-Vorschriften über Pauschalreisen überprüfen und hat dazu am Mittwoch (16. Februar) eine öffentliche Konsultation gestartet. Bürgerinnen und Bürger und Interessenträger können bis zum 10. Mai 2022 ihre Erfahrungen und Meinungen zu den derzeitigen Vorschriften für Pauschalreisen kundtun. Die Ergebnisse der Konsultation werden in die Überprüfung der EU-Pauschal-Reiserichtlinie einfließen.
Viele Mitgliedstaaten hatten jedoch nationale Vorschriften erlassen, die es den Veranstaltern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Virtueller Berlin-Besuch der Kommission heute: Von der Leyen strebt rasche Einigung über das europäische Konjunkturpaket an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/virtueller-berlin-besuch-der-kommission-heute-von-der-leyen-strebt-rasche-einigung-ueber-das-europaeische-konjunkturpaket-an/

VorlesenEine rasche und ehrgeizige Einigung über das europäische Konjunkturpaket ist die höchste Priorität der EU für die kommenden Wochen. Zum Auftakt der deutschen Ratspräsidentschaft tauscht sich die Kommission heute (Donnerstag) über Videokonferenz mit Mitgliedern der Bundesregierung und des Bundestags aus. Eine gemeinsame Pressekonferenz von Präsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzlerin Angela Merkel können Sie heute ab 16:30 Uhr live bei EbS verfolgen. Am Vormittag hatte von der Leyen Parlamentspräsident Sassoli, Ratspräsident Michel und Bundeskanzlerin Merkel zu einem Treffen am 8. Juli eingeladen, um die bevorstehenden intensiven politischen Verhandlungen vorzubereiten.
den europäischen Aufschwung zu unterstützen, als auch eine gemeinsame Basis in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschenrechte: Oleh Senzow ist Sacharow-Preisträger 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/menschenrechte-oleh-senzow-ist-sacharow-preistraeger-2018/

VorlesenDer Gewinner des Sacharow-Menschenrechtspreises 2018 steht fest: Oleh Senzow wurde vom Europäischen Parlament zum diesjährigen Preisträger ernannt. Unter den Finalisten waren auch NGOs, die im Mittelmeer Migranten retten sowie der marokkanische Aktivist Nasser Zefzafi.
Der Preis würdigt und unterstützt Menschen, die sich trotz vieler und extremer Widerstände

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitgliedstaaten machen Weg für neuen EU-Insolvenzrahmen frei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mitgliedstaaten-machen-weg-fuer-neuen-eu-insolvenzrahmen-frei/

VorlesenNeue EU-Regeln machen Insolvenzverfahren künftig effizienter und ermöglichen redlichen Unternehmern eine zweite Chance. In Zukunft können Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten früher umstrukturiert werden, so dass Insolvenzen und Entlassungen so weit wie möglich vermieden werden. Die Mitgliedstaaten haben die neuen EU-Standards heute (Donnerstag) angenommen, das Europäische Parlament hatte bereits im März zugestimmt.
Zurzeit werden noch zu viele wirtschaftlich bestandsfähige Unternehmen in finanziellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden