Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Finanzminister sichern der Wirtschaft beispiellose Unterstützung zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/finanzminister-sichern-der-wirtschaft-beispiellose-unterstuetzung-zu/

VorlesenDie Euro-Finanzminister haben sich in ihrer Videokonferenz gestern (Montag) dazu bekannt, die Wirtschaft und die Arbeitsmärkte in der Coronakrise in beispielloser Weise zu unterstützen. „Wir werden eine noch nie dagewesene Koordinierung in der Fiskalpolitik brauchen“, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. „Die EU kann und wird sich dieser Herausforderung stellen.“
„Die Priorität der Europäischen Kommission ist es, so viele Leben wie möglich zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte: Wie Jugendliche Desinformationen entlarven – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-unterrichtsmaterialien-fuer-lehrkraefte-wie-jugendliche-desinformationen-entlarven/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Unterrichtsmaterialien in allen EU-Sprachen für Lehrkräfte der Sekundarstufe vorgestellt, die Schülerinnen und Schülern im Alter von 15 bis 18 Jahren helfen sollen, Desinformationen zu erkennen. Die Lehrmaterialien sollen das Bewusstsein für Desinformation und die damit verbundenen Gefahren schärfen und erklären, wie man sich davor schützen kann. Anhand von Beispielen aus der Praxis lässt sich erkunden, wie Fakten und Fiktion im Internet zu unterscheiden sind.
„Desinformation kann viele Formen annehmen und die Erkennung erfordert immer ausgefeiltere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Live-Talk: Europa-Aktuell „Die China-Strategie der EU – Ein Drahtseilakt?“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-live-talk-europa-aktuell-die-china-strategie-der-eu-ein-drahtseilakt/

VorlesenKurz vor Ablauf der deutschen EU-Ratspräsidentschaft haben die Europäische Union und China am 30. Dezember 2020 nach sieben Jahren und 35 Verhandlungsrunden ein Investitionsabkommen geschlossen. Dieses wollen wir als Anlass nehmen, um mit Ihnen die EU-China-Beziehungen einmal genauer zu betrachten und die Auswirkungen des Investitionsabkommen zu beleuchten.
Vielen Dank.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wenn es so bleibt, wird Niedersachsen nicht profitieren“ – Ministerin Honé bedauert geringe Mittelausstattung des „Just Transition Fund“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wenn-es-so-bleibt-wird-niedersachsen-nicht-profitieren-ministerin-hone-bedauert-geringe-mittelausstattung-des-just-transition-fund/

VorlesenDie EU-Kommission hat am (heutigen) Dienstagnachmittag in Straßburg den „Fonds für einen gerechten Übergang“ (Just Transition Fund) vorgestellt. Er soll nach ihren Vorstellungen mit 7,5 Milliarden Euro „frischem Geld“, also zusätzlichen Haushaltsmitteln, ausgestattet werden. Ergänzt mit Mitteln aus den Strukturfonds und aus nationalen Mitteln sollen bis 2027 bis zu 50 Milliarden Euro für Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung stehen.
Honé: „Wenn es so bleibt, können von den vielen Regionen, die von Transformationsprozessen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Virtueller Berlin-Besuch der Kommission heute: Von der Leyen strebt rasche Einigung über das europäische Konjunkturpaket an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/virtueller-berlin-besuch-der-kommission-heute-von-der-leyen-strebt-rasche-einigung-ueber-das-europaeische-konjunkturpaket-an/

VorlesenEine rasche und ehrgeizige Einigung über das europäische Konjunkturpaket ist die höchste Priorität der EU für die kommenden Wochen. Zum Auftakt der deutschen Ratspräsidentschaft tauscht sich die Kommission heute (Donnerstag) über Videokonferenz mit Mitgliedern der Bundesregierung und des Bundestags aus. Eine gemeinsame Pressekonferenz von Präsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzlerin Angela Merkel können Sie heute ab 16:30 Uhr live bei EbS verfolgen. Am Vormittag hatte von der Leyen Parlamentspräsident Sassoli, Ratspräsident Michel und Bundeskanzlerin Merkel zu einem Treffen am 8. Juli eingeladen, um die bevorstehenden intensiven politischen Verhandlungen vorzubereiten.
den europäischen Aufschwung zu unterstützen, als auch eine gemeinsame Basis in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Risiken und Herausforderungen durch Arzneimittel in der Umwelt: Kommission legt Vorgehen fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/risiken-und-herausforderungen-durch-arzneimittel-in-der-umwelt-kommission-legt-vorgehen-fest/

VorlesenWie Umweltprobleme, die durch freigesetzte Arzneimittel entstehen, bewältigt werden sollen, hat die EU-Kommission heute (Montag, 11.03) in einer Mitteilung vorgestellt.
Vielen Menschen sei nicht bewusst, dass Arzneimittel nach Anwendung teilweise ihren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“: Kommunen erhalten erste Förderbescheide – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sofortprogramm-perspektive-innenstadt-kommunen-erhalten-erste-foerderbescheide/

VorlesenBis zu 120 Millionen Euro fließen in die Erneuerung niedersächsischer Innenstädte. Die Landesregierung fördert 207 Kommunen und kommunale Verbünde in Niedersachsen bei der Entwicklung von Projekten und Konzepten zur Innenstadtentwicklung. Am Montag (21. März) teilte Europa- und Regionalministerin Birgit Honé mit, dass nun die ersten Förderbescheide für geplante Maßnahmen im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ zugestellt werden.
Die Anträge beinhalten viele kreative und gute Idee.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler mit Migrationshintergrund: EU forciert Integration durch Bildung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schueler-mit-migrationshintergrund-eu-forciert-integration-durch-bildung/

VorlesenSchüler mit Migrationshintergrund sind weiterhin in europäischen Bildungssystemen benachteiligt. Die Kommission will die Mitliedstaaten dabei unterstützen, die Integration von Migrantenkindern an Schulen zu verbessern und hat heute eine vergleichende Darstellung der nationalen Politiken und Maßnahmen zur schulischen Integration in Europa vorgestellt.
Der Bericht des Eurydice-Netzwerks gibt Überblick über die vielen verschiedenen Ansätze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa soll steigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-medikamentenproduktion-in-europa-soll-steigen/

VorlesenDamit die Menschen in Europa zuverlässig mit teils lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden können, sollen in der EU mehr Medikamente hergestellt werden. Die Produktion von Arzneimitteln soll künftig von schnelleren Genehmigungsverfahren profitieren und einfacher mit öffentlichen Geldern unterstützt werden können, wie die Behörde mitteilte. Bevor die Regeln in Kraft treten können, müssen das Europaparlament und die EU-Staaten dem Vorschlag der EU-Kommission zustimmen.
Nach Kommissionsangaben gibt es viele Gründe, warum es in der EU in den vergangenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baden-Württemberg und Kommission intensivieren Zusammenarbeit im Katastrophenschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/baden-wuerttemberg-und-kommission-intensivieren-zusammenarbeit-im-katastrophenschutz/

VorlesenEU-Kommissar Christos Stylianides, zuständig für Humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, besucht heute (Freitag) Baden-Württemberg. In Stuttgart trifft er mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Baden-Württembergs, Thomas Strobl, zusammen. Außerdem wird ihm dort vom Präsidenten des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, das Ehrenzeichen in Gold der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk überreicht. Dies ist die höchste Ehrung, die die Bundeseinrichtung Technisches Hilfswerk zu vergeben hat. Am Abend ab 19 Uhr diskutieren Stylianides und Strobl bei einem Bürgerdialog in Schwäbisch Gmünd über die aktuelle Europapolitik.
Katastrophenschutz in Deutschland beruht weitgehend auf dem ehrenamtlichen Engagement vieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden